Mit der Preisverleihung fand am 31.07.25 die Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln in Radolfzell ihren gebührenden Abschluss. Die Dezernentin für Nachhaltige Stadtentwicklung und Mobilität Frau Augenstein zeichnete die besten Teams und Radelnden aus.
Insgesamt haben in diesem Jahr 561 Radelnde in Radolfzell beim Stadtradeln mitgemacht und dabei rund 144.000 klimafreundliche Kilometer zurückgelegt und im Vergleich zu einer entsprechend weiten Autofahrt 24 Tonnen CO2 vermieden. Die Stadt ist stolz, dass viele erfolgreiche Radler bei der Preisverleihung begrüßt werden konnten.
Einzelradler:
- Platz 1: Jochen Miller (3.033 km)
- Platz 2: Markus Hoffmeister (3.010 km)
- Platz 3: Michael Fleiner (2.608 km)
Radelaktivstes Team:
- Platz 1: Mettnauradler (19.534 km)
- Platz 2: Friedrich-Hecker-Gymnasium (18.538 km)
- Platz 3: ADFC Radolfzell (16.753 km)
Herzlichen Glückwunsch an alle engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aktion zu ihren großartigen Leistungen!
Der Spaß und das Miteinander standen klar im Mittelpunkt – und das hat man bei der Veranstaltung richtig gespürt. Genau das macht Mut und motiviert viele, auch über die Aktion hinaus im Alltag öfter aufs Rad zu steigen und so aktiv zur nachhaltigen Mobilität beizutragen.
Ein großer Dank geht an die lokalen Partner Zweirad Joos und Zweirad Mees, die die Aktion immer gerne mit gesponserten Preisen unterstützen. Die Sachpreise wurden unter den teilnehmenden Radlern verlost, sodass jeder die Chance hat.
Stadtradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnis, des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg und der Stadt Radolfzell.