Angebote für Senioren

Vortrag: Genussvolle und gesunde Ernährung im Alter

Der Kreisseniorenrat lädt am 24.05.2023 um 16.00 Uhr zu einem Vortrag "Genussvolle und gesunde Ernährung im Alter" ins Friedrich-Werber-Haus, Marktplatz 7. Der Eintritt ist frei.

Es beginnt ab etwa 65, dass sich Veränderungen des Körpers und der Lebensweise auch beim Essen  und Trinken zeigen. Wie man seinen Speisezettel jeweils ideal und vor allem genussvoll anpasst sowie mit hilfreichen Ritualen den nachlassenden Durst ausgleicht, das sind Inhalte des Vortrags, zu dem der Kreisseniorenrat einlädt. „Mit der Fachreferentin Sabine Kaas-Mitter vom Landwirtschaftsamt Stockach haben wir eine ausgewiesene Expertin, die das Thema auf fundierte Weise behandelt und viele hilfreiche Tipps mitbringt“, so die Vorsitzende Gaby Hotz.

Durch natürliche Veränderungen mit zunehmenden Jahren ist es zur Stärkung der Gesundheit  wichtig, die richtige Wahl bei Art und Menge der Speisen zu treffen. Dies wirkt sich positiv auf das Immunsystem, die Verdauung, aber auch auf die Konzentration und Lebenszufriedenheit aus. Die Referentin nimmt hierbei die jahreszeitlich passende Ernährung – beispielsweise bei sommerlicher Hitze – ebenso in den Blick wie Genuss und Freude am Essen. Weitere Aspekte liegen bei der unterstützenden Versorgung im Krankheitsfall und anderem mehr.

Der Kreisseniorenrat wird ergänzend zum Vortrag auch ein Infoblatt mit nützlichen Angaben bereitstellen und freut sich auf eine rege Teilnahme – im Saal ist Platz für 100 Personen. Der Marktplatz Radolfzell ist vom Bahnhof, Bus- und Parkplätzen aus in wenigen Gehminuten erreichbar. Bei Fragen steht das Büro des Kreisseniorenrats gerne zur Verfügung:  Tel. 0 75 31 / 800-1787, E-Mail: KSR@landkreis-konstanz.de

 

Seniorenhilfe

Die Seniorenhilfe ist Anlaufstelle für Fragen rund ums Älterwerden in Radolfzell. Sie berät Bürgerinnen und Bürger zu einer Vielzahl an Fragen im Alter, informiert über weitere Anlaufstellen im Landkreis Konstanz sowie Unterstützungs- und Hilfsangebote in Radolfzell.

Wer älteren Menschen in Radolfzell helfen oder sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich gerne bei der Seniorenhilfe melden.

Auch für weitere Fragen und Beratungen steht die Seniorenhilfe zur Verfügung.

 

Seniorentreff im Zunfthaus

Jeden Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr im Zunfthaus der Narrizella Ratoldi, Kaufhausstraße 3.

Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen zu Begegnungen und Gesprächen bei diversen Getränken.

 

Info-Nachmittage

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet ein Info-Nachmittag im Mehrgenerationenhaus, Teggingerstraße 16, mit wechselnden Referenten zu aktuellen Themen statt. 

 

 

Kreativ im Alter - Schreibwerkstatt

Das Buch „Kreativ im Alter – Schreibwerkstatt“, entstanden aus einem Projekt des Seniorenrats, wurde neu aufgelegt und ist wieder verfügbar. Es enthält Geschichten, Gedichte und Berichte, erzählt von Senioren.

Bezogen werden kann es in der Buchhandlung am Obertor, Obertorstraße 7 oder mittwochs von 10.00 bis 12.00 Uhr beim Seniorentreff im Zunfthaus, Kaufhausstraße 3.