Seniorenrat der Stadt Radolfzell

 Schriftzug Seniorenrat Radolfzell und die Schatten von älteren und jüngeren Personen
 

Der Seniorenrat ist die Interessenvertretung der über 60-jährigen Radolfzeller Bürgerinnen und Bürger. Er besteht aus zwölf ehrenamtlichen Mitgliedern, die für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt sind. 

Der Seniorenrat vertritt die Belange älterer Menschen durch eine aktive Zusammenarbeit aller, die sich mit der Seniorenarbeit befassen. 

Das Gremium trifft sich monatlich zu einer öffentlichen Sitzung. 

Vorsitzende: Paula Bickel

E-Mail:

Telefon:  0 77 32 / 5 33 27

Stellvertreter: Gabriele Vogt und Jürgen Schraff

 

Wahl zum neuen Seniorenrat

Ehrenamt, etwas für Sie?

Die Wahlen zum neuen Seniorenrat werden im November per Briefwahl durchgeführt.

Es sind 12 Mitglieder zu wählen, der Wahltag wurde auf den 20.11.2023 festgelegt.

Wahlberechtigt sind Radolfzeller Bürger die zum Wahltag das  60. Lebensjahr vollendet haben.

Die Amtszeit dauert vier Jahre.

Flyer mit Informationen  zur Wahl liegen im Eingangsbereich des Rathauses, Marktplatz 2 und

auf der Geschäftsstelle Seniorenhilfe, Schützenstraße 16/2, aus.

Die Bewerbungsunterlagen zur Kandidatur für den neuen Seniorenrat liegen im Bürgerbüro und auf den Ortsverwaltungen aus.

Abgabeschluss für die Bewerbungsunterlagen ist der 29.9.2023

 

Auskunft erteilen:

Friedhelm Niewöhner
Geschäfststelle Seniorenrat
Schützenstraße 16/2
Telefon 0 77 32 / 81-247
E-Mail: seniorenhilfe@radolfzell.de

Paula Bickel
Sprecherin des Seniorenrats
Telefon 0 77 32 / 5 33 27

 

Bewerbungsformular

 

Sitzungstermine und Veranstaltungen

Die Sitzungstermine und Veranstaltungen des Seniorenrates sind auf der Seite Angebote für Senioren aufgelistet.