Radolfzeller wirtschaftsdialog

 Radolfzeller Wirtschaftsdialog

27. April 2023, 19.00 Uhr Milchwerk Radolfzell

Vortrag Dr. Antje von Dewitz, Geschäftsführerin VAUDE

Krisensicher durch nachhaltiges Wirtschaften

Mit dem Wirtschaftsdialog, der das einstige Format des Unternehmerforums ersetzt, möchten Oberbürgermeister Gröger und das Team der Wirtschaftsförderung neue Akzente setzen. Der gegenseitige Austausch der Teilnehmenden soll nun im Fokus stehen und eine gewinnbringende Kombination aus Wissenstransfer, Inspiration und Kooperation sein. Mit den Vorträgen soll den Gästen Wissen vermittelt und neue Wege für die zukünftige Ausrichtung der eigenen Geschäftsstrategie aufgezeigt werden.

 

Als Keynote-Speakerin konnte die Wirtschaftsförderung Dr. Antje von Dewitz, Geschäftsführerin von VAUDE, gewinnen. Sie wird das Publikum in ihrem spannenden Vortrag „Krisensicher durch nachhaltiges Wirtschaften“, in ihren Bann ziehen. Sie geht den Fragen nach, „wie schafft man ein Geschäftsmodell, das nachhaltig und wirtschaftlich erfolgreich ist?“ Kann Klimafreundlichkeit auch wirtschaftlich rentabel sein? Welche Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen ergeben sich für Unternehmen, die eine klimaneutrale Ausrichtung einschlagen? Ist eine nachhaltige Transformation von globalen Lieferketten überhaupt möglich und was können auch kleinere Firmen tun, um ressourcenschonender zu wirtschaften?

 

Antje von Dewitz wird darüber sprechen, wie VAUDE zum Vorreiter für nachhaltige und fair produzierte Outdoor-Produkte wurde. Welche Motivation hinter dieser richtungsweisenden Entscheidung steht und was Verantwortung für das Allgemeinwohl damit zu tun hat.

 

Nach ihrem Vortrag wird sich Frau von Dewitz den Fragen der Unternehmer*innen und Entscheider*innen stellen. Anschließend findet im Foyer des Milchwerks in lockerer Runde ein Beisammensein statt, bei dem der Dialog untereinander im Fokus steht.

 
 Dr. Antje von Dewitz

Dr. Antje von Dewitz
Bildquelle: VAUDE

Nach ihrem Diplom-Studium der Wirtschafts- und Kulturraumstudien an der Universität Passau stieg sie zunächst als Produktmanagerin bei VAUDE ein, später leitete sie die Kommunikation. Ab 2002 arbeitete und promovierte sie am Stiftungslehrstuhl Entrepreneurship an der Universität Hohenheim. 2005 kehrte Dr. Antje von Dewitz als Marketingleiterin zu VAUDE zurück. 2009 übernahm sie die Geschäftsführung von ihrem Vater und VAUDE Gründer Albrecht von Dewitz. Dr. Antje von Dewitz setzt sich mit viel Herzblut für ökologische und soziale Verantwortung in den globalen Lieferketten ein. Dadurch hat sie VAUDE durch und durch zu einem nachhaltigen Unternehmen transformiert und treibt die kontinuierliche Entwicklung weiter voran. Dabei beweist sie, dass ein nachhaltig ausgerichtetes Unternehmen auch wirtschaftlich sehr erfolgreich sein kann. Im hart umkämpften Outdoor-Markt wächst VAUDE seit Jahren überdurchschnittlich. Für das langjährige soziale und ökologische Engagement wurden Dr. Antje von Dewitz und das Familienunternehmen vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015 und dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg. In ihrem Buch „Mut steht uns gut!“, das 2020 erschienen ist, zeigt sie wie Unternehmen mehr Verantwortung für Mensch und Natur übernehmen und wie wir gemeinsam Großes bewegen und vorantreiben können.

Programm

 

  • Oberbürgermeister Simon Gröger: Begrüßung und Einführung
  • Dr. Antje von Dewitz: Vortrag Krisensicher durch nachhaltiges Wirtschaften
  • Nach der Veranstaltung: Get-together im Foyer

 

Die Veranstaltung ist offen für Unternehmer*innen und Entscheider*innen aus Radolfzell und den Ortsteilen.

 

Kontakt

Marianne Lindenthal | Wirtschaftsförderung 
Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Liegenschaften
Marktplatz 2 | 78315 Radolfzell am Bodensee 
   
marianne.lindenthal@wirtschaftsfoerderung-radolfzell.de
   
Tel. 0 77 32 / 81-106  Mo, Di, Do, Fr |    8.00 - 12.00 Uhr
Fax 0 77 32 / 81-402 Do | 14.00 - 16.00 Uhr 
  Terminvereinbarung wird empfohlen 

Anmeldung zum Wirtschaftdialog
Anmeldeschluss ist der 18. April