Beide Verlobte haben deutsche Staatsangehörigkeit
Eine Anmeldung der Eheschließung erfolgt persönlich durch beide Eheschließenden, darf frühestens 6 Monate vor dem Trautermin und sollte spätestens 3 Wochen vor der Trauung erfolgen. Erst mit der vollständigen Anmeldung kann die Eheschließung durchgeführt werden.
Erforderliche Unterlagen:
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- bei Geburt im Ausland: mehrsprachige Geburtsurkunde oder legalisierte Geburtsurkunde ggf. mit Apostille und Übersetzung eines amtlich vereidigten Dolmetschers
- bei Geburt im Inland: beglaubigte(r) Ausdruck/Abschrift aus dem Geburtenregister mit Hinweisteil nicht älter als 6 Monate (keine Geburtsurkunde)
- Aufenthaltsbescheinigung der Meldebehörde, die nicht älter als vier Wochen ist, wenn Sie die Eheschließung außerhalb Ihres Wohnortes anmelden oder durchführen wollen
- Das Standesamt kann weitere Unterlagen verlangen beispielsweise Nachweis über Begründung und Auflösung der vorherigen Eheschließung/Lebenspartnerschaft oder Geburtenregisterabschriften gemeinsamer Kinder
Hinweis:
Die Unterlagen können je nach Ihrem Personenstand von dieser Aufzählung abweichen. Gehen dem Standesamt die erforderlichen Unterlagen nicht vollständig ein, kann die Anmeldung der Eheschließung nicht durchgeführt werden. Daher empfehlen wir eine vorherige Absprache mit dem Standesamt.
Kosten:
40 Euro
standesamtliche Trauung innerhalb der üblichen Dienstzeiten: kostenfrei
standesamtliche Trauung außerhalb der üblichen Dienstzeiten: 60 Euro
standesamtliche Trauung vor einem anderen Standesamt in Baden-Württemberg als dem Standesamt, bei dem Sie die Eheschließung angemeldet haben: 30 Euro
Weitere Kosten können beispielsweise dadurch entstehen, dass die Eheschließung nicht in den Diensträumen am Amtssitz des Standesamts stattfindet, eine Eheurkunde ausgestellt werden soll oder ein Stammbuch gewünscht wird.
Mindestens ein Verlobter hat eine ausländische Staatsangehörigkeit
Eine Anmeldung der Eheschließung erfolgt persönlich durch beide Eheschließenden und darf frühestens 6 Monate vor dem Trautermin erfolgen.
Eine Aufzählung der Unterlagen und notwendiger Zwischenschritte erfolgt hier nicht, da diese aufgrund der unterschiedlichen Regelungen im Heimatrecht von Ihrer Staatsangehörigkeit abhängig sind.
Hier empfiehlt es sich, zeitnah telefonischen Kontakt mit dem Standesamt aufzunehmen, da die Beantragung der Dokumente im Ausland oder bei den Konsulaten zeitaufwändig sein kann.
Kosten:
80 Euro
standesamtliche Trauung innerhalb der üblichen Dienstzeiten: kostenfrei
standesamtliche Trauung außerhalb der üblichen Dienstzeiten: 60 Euro
standesamtliche Trauung vor einem anderen Standesamt in Baden-Württemberg als dem Standesamt, bei dem Sie die Eheschließung angemeldet haben: 30 Euro
Weitere Kosten können je nach Ihren erforderlichen Unterlagen und Anträgen entstehen