Jugendgemeinderat Radolfzell

Logo Jugendgemeinderat Radolfzell
 

In Radolfzell ist auf Grundlage des § 41a der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg ein Jugendgemeinderat eingerichtet, welcher an Entscheidungen insbesondere zu jugendspezifischen Themen mitwirkt. Das Gremium wird alle zwei Jahre gewählt und besteht aus insgesamt 15 Mitgliedern im Alter von 14 - 21 Jahren.

Der Jugendgemeinderat wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden.  

Der Jugendgemeinderat tagt in der Regel monatlich in öffentlicher Sitzung, kooperiert eng mit der Offenen und Mobilen Jugendarbeit in Radolfzell, nimmt sich aktuellen Jugendprojekten an, veranstaltet Jugendhearings und führt gelegentliche Konzertevents in Eigenregie durch.

In der Verwaltung ist die Abteilung Kinder und Jugend als Geschäftsstelle eingerichtet, die in allen den Jugendgemeinderat betreffenden Fragen zur Verfügung steht.

Vorsitzende: Marcella Borgböhmer

2. Vorsitzende: Nathalie Probst

E-Mail: jgr-radolfzell@web.de

 

Vertreter für die Ausschüsse und Gremien

Gewählte Vertreter für die Teilnahme an den Sitzungen des Gemeinderats sind
Nathalie Probst, Marcela Borgböhmer (Vertretung)

 

Die Vertreter des Jugendgemeinderates werden wie folgt als sachkundige Einwohner zu beratenden Mitgliedern in die aufgeführten beschließenden Ausschüsse der Stadt Radolfzell bestellt:

 

Ausschuss für Bildung, Soziales und Sicherheit
Clara Hecht, Luca Marie Werner (Vertretung)

 

Ausschuss für Planung, Umwelt und Technik
Linus Langner, Paula Kempter (Vertretung)

 

Arbeitskreis Schullandschaft
Lisa Osswald, Anna Wiehler (Vertretung)

 

Kulturausschuss
Julia Drexler, Nico Kuhn (Vertretung)

 

Begleitausschuss "Demokratie leben"
Radolf Schoepke, Paula Kempter (Vertretung)

 

Präventionsrat
Marcella Borgböhmer, Nathalie Probst