Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist ein wichtiges Instrument des Landes zur Entwicklung der Kommunen im Ländlichen Raum. Die Ausschreibung des Jahresprogramms 2019 rückt die Innenentwicklung stärker in den Fokus. Über Aufnahmeanträge der Gemeinden können sowohl kommunale als auch private Projekte gefördert werden.
Das Ziel ist die Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Gefördert werden Projekte
-
die lebendige Ortskerne erhalten
-
die zeitgemäßes Leben und Wohnen ermöglichen
-
die eine wohnortnahe Versorgung sichern
-
die zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen
Die aktive Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern und die Zusammenarbeit von Kommunen ist von besonderer Bedeutung. Projektträger und Antragssteller können neben Kommunen beispielsweise auch Vereine, Unternehmen und Privatpersonen sein.
Weitere Informationen finden Sie rechts unter Donwloads und Links.