Durch das Bürgerbudget erhalten Radolfzellerinnen und Radolfzeller die Chance mitzubestimmen, wohin ein Teil des Stadthaushaltes fließt. Die Bürgerinnen und Bürger werden in ihrem Engagement unterstützt und der Gemeinsinn innerhalb der Stadt gestärkt. Die Stadtgemeinschaft soll die Möglichkeit erhalten in einem demokratischen Prozess über Projektideen aus der eigenen Mitte abzustimmen.
Die Förderung erfolgt nach Maßgabe der unten bereitgestellten Förderrichtlinie und im Rahmen der haushaltsmäßig bereitgestellten Mittel. Es stehen im Rahmen des Bürgerbudgets jährlich bis zu 65.000 Euro zur Verfügung. Sollte die Stadt Radolfzell ein Haushaltssicherungskonzept erstellen müssen, entfällt das Bürgerbudget. Förderungen im Rahmen des Bürgerbudgets sind gegenüber anderen Fördermöglichkeiten nachrangig.
Wer einen Projektantrag einreichen möchte, muss in Radolfzell gemeldet und mindestens 16 Jahre alt sein. Alle eingereichten Projektideen müssen dem Gemeinwohl dienen – das heißt sie müssen entweder für alle zugänglich sein oder für alle Radolfzellerinnen und Radolfzeller einen Mehrwert bringen. Frist für die Antragstellung ist der 15.06.2025.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Sarah Hofmann.
Nach einer Erstberatung bekommen Sie einen personalisierten Link zur Online-Bewerbung zugeschickt. Das Bewerbungsportal ist ab 12.05.2025 geöffnet.