Mit dem Spatenstich am 16.09.2025 gaben OB Simon Gröger, Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderates sowie des Jugendgemeinderates und Mitarbeitende der Stadtverwaltung den Startschuss für den Baubeginn des Pocket-Parks.
In den nächsten Monaten entsteht auf rund 600 Quadratmetern eine neue grüne Oase direkt am Mühlbach Center.
Termine:
- Baustart: 06.10.2025
- Fertigstellung: 01.12.2025 (bei trockenem Wetter), Frühjahr 2026 (bei Nässe)
Nachhaltiges Konzept mit Synergieeffekten
Rund ein Drittel der Fläche – gut 200 Quadratmeter – wird entsiegelt. Auf den neu geschaffenen Grünflächen werden zusätzlich fünf Bäume, 15 Sträucher sowie 250 Quadratmeter Stauden, Gräser und Zwiebeln gepflanzt. Der bisher unterirdisch verlaufende Mühlbach wird an zwei Quellpunkten wieder sichtbar gemacht und sorgt für natürliche Verdunstungskälte. Bestehendes Pflaster wird wiederverwendet – ein weiterer Baustein des nachhaltigen Gesamtkonzepts.
„Der Pocket-Park ist ein Projekt, das unsere Nord-Süd-Achse stärken wird. Durch die Pflanzen und Wasserelemente wird die Verdichtung reduziert und die Aufenthaltsqualität gesteigert. Gleichzeitig setzen wir ein Signal für eine klimafreundliche Innenstadt“, betonte Oberbürgermeister Simon Gröger beim Spatenstich.
Auch aus Sicht des Klimaschutzes ist der neue Park ein Meilenstein. „Der Pocket-Park ist das Pilotprojekt aus dem Grünraumkonzept, das aus der Stadtklimaanalyse 2022 entstanden ist – ein wichtiger Meilenstein für die Innenstadtentwicklung“, so Angelique Augenstein, Leiterin des Dezernats für Nachhaltige Stadtentwicklung und Mobilität.