Inklusionsrat

 

Mit dem Amt des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten möchte die Stadt Radolfzell weiterhin darauf hinwirken, dass gleichwertige Lebensqualitäten in allen gesellschaftlichen Bereichen für Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen werden.

In der Gemeinderatsitzung am 28. November 2006 wurde die Bildung eines Behindertenrates entsprechend der ebenfalls neuen Geschäftsordnung beschlossen. Seit März 2007 gibt es den Behindertenrat in Radolfzell.

 

Aktuelle Termine

 

Keine aktuellen Termine

 

Zusammensetzung des Inklusionsrates

Gaby Fezer

Heinz Küster

Elisabeth Störk

Betina Bielang

Randi von Stechow

Bernd Meßmer

Dieter Bartz

Daniela Trescher

Vorsitzende

Stellvertretender Behindertenbeauftragter

Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Konstanz

Caritasverband Konstanz

Diakonisches Werk des Evang. Kirchenbezirkes Konstanz

Seniorenrat der Stadt Radolfzell

sachkundiges Mitglied

sachkundiges Mitglied

 

Barrierefreie Bushaltestellen

Der Behindertenrat und der Seniorenrat haben den barrirefreien Aus- und Umbau der Bushaltestellen in Radolfzell voran getrieben.

Derzeit sind in Radolfzell 30 Bushaltestellen barrierefrei und behindertengerecht umgebaut.

 

Der Gesetzgeber hat die Umsetzung der Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eigentlich bis zum 1.1.2022 gesetzlich festgeschrieben.

 

Ein barrierefreier ÖPNV bietet mehr Komfort und Zugänglichkeit für alle Fahrgäste, unabhängig von einer Behinderung oder speziellen Bedürfnissen.

Auch Familien mit Kinderwagen, ältere Menschen mit Gehhilfen, Touristen mit Gepäck und andere provitieren davon.

Kontakt

Friedhelm Niewöhner
Obertorstraße 10 | 78315 Radolfzell am Bodensee
   
Tel. 0 77 32 / 81-247  Mo - Fr |   8.00 - 12.00 Uhr
Fax 0 77 32 / 81-406        Do | 14.00 - 16.00 Uhr
  Terminvereinbarung wird empfohlen
   
 

Inklusionsbeauftragte

Gaby Fezer

Heinz Küster (Stellvertreter)

E-Mail: inklusion.radolfzell@t-online.de