Spatenstich für erstes Bürgerbudget-Projekt

18.10.2025 | Der Spatenstich für eine öffentliche Boule-Bahn in Böhringen ist gemacht! Am 09.10.2025 fiel der Startschuss für die Arbeiten an der Boule-Bahn auf dem Dorfhock-Areal.

Sie legen selbst mit Hand an (v.l.): Dieter Schönbucher und Günther Lieby vom Verein BleiB e.V. Bild: Stadtverwaltung
Die Boule-Bahn soll von allen Bürgerinnen und Bürgern spontan genutzt werden können. Es ist nicht nötig, einem Verein anzugehören. Mit dem Bau der „Boule-Bahn für alle" möchte der Verein BleiB e.V. das soziale Miteinander über Altersgrenzen hinweg fördern.
 
Ein Projekt für alle – ein großer Wunsch aus der Bevölkerung
Bei den Abstimmungen für die Bürgerbudget-Projekte konnte die öffentliche Boule-Bahn sehr viele Bürgerinnen und Bürger für sich begeistern und die drittmeisten Sterne für sich gewinnen.
In seiner Rede zum Spatenstich dankte Günther Lieby, Vorsitzender des BleiB e.V., dem Gemeinderat, der das Bürgerbudget für Radolfzell auf den Weg gebracht hat und damit den Bau der Boule-Bahn erst ermöglicht hat: „Wir sind ein kleiner Verein. Ohne die finanzielle Unterstützung hätten wir dieses Projekt nicht umsetzen können."
 
Das Projekt konnte schnell realisiert werden. Inzwischen ist die Boule-Bahn bereits fertig gestellt. Nun müssen sich Boden und Belag setzen. Außerdem wurde die Fläche rund um die Scheune geebnet und neu bepflanzt. Die Einweihung der Boule-Bahn ist für das Frühjahr 2026 geplant. „Wenn das Wetter schön ist und man vielleicht auch grillen kann", so die Organisatoren.
  Auch die anderen Bürgerbudget-Projekte sind teils bereits gestartet. Der Friedensbaum soll im Pocket-Park, der sich gerade im Bau befindet, gepflanzt werden. Für den „Yoga-Trail für alle" in der Nordstadt in Radolfzell hat gerade das erste Planungstreffen stattgefunden, um die Route und die Standorte der Stationen zu besprechen. Auch im Schützenturm wird fleißig gearbeitet. Die Treppen sind gebaut, die Elektrik neu verlegt und die Fenster und Schießscharten werden saniert. 
 
Zurück