19.10.2025 | Wenn Radolfzell 2026 sein 1.200-jähriges Jubiläum feiert, wird es das ganze Jahr viele verschiedene Highlights geben. Eines davon ist das musikalische Herzstück des Jubiläums: der für das Stadtjubiläum komponierte Song „Stadt am See".
Komponiert von Rainer Dost, produziert im Studio Landei Productions auf der Höri von Mike Lindauer – ein echtes Radolfzeller Gemeinschaftswerk. Gesungen wird „Stadt am See" von Punita Lorch und Jörn Weprich, die in einem mehrstufigen Castingverfahren ausgewählt wurden.
Ein Lied, das Radolfzell verbindet
„Dieser Song verkörpert unser Stadtgefühl: jung, offen und gemeinschaftlich. Wenn man ihn hört, spürt man Radolfzell – unsere Lebensfreude, unsere Musiktradition und unseren Zusammenhalt", so Oberbürgermeister Simon Gröger. Ein Stück Radolfzeller Identität: Bei „Stadt am See" bringen sich verschiedene Musikerinnen und Musiker mit ein. So sind unter anderem Bläserinnen und Bläser aus der Stadtkapelle und der Froschenkapelle, Schülerinnen und Schüler der Musikschule und auch ein Kinderchor mit dabei.
Bürgermeisterin Monika Laule freut sich: „Das Lied hat einen starken Bezug zu unserer Stadt – Blasmusik ist ein Teil der Radolfzeller DNA. Und ganz nebenbei ist es ein richtiger Ohrwurm, der sofort im Kopf bleibt." Auch Songwriter Rainer Dost ist überzeugt, dass der Titel über die Stadtgrenzen hinaus wirken wird: „Es ist ein echter Popsong, den jeder mitsingen, pfeifen oder summen kann. Musik die uns alle verbindet."
Premiere beim Neujahrsempfang
Beim Neujahrsempfang am 11.01.2026 soll „Stadt am See" seine große Premiere feiern. Bei der Aufführung werden Punita Lorch und Jörn Weprich von der Stadtkapelle Radolfzell und den Hummelsummern begleitet. Auch das Musikvideo wird bei diesem Anlass das erste Mal gezeigt. „Wir haben fast ein Jahr lang von der Idee bis zum fertigen Video an dem Jubiläumssong gearbeitet. Es war ein unglaubliches Miteinander – von den Musikern über die ganze Technik bis hin zu den vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die im Video mitwirken", berichtet Projektleiterin Nina Herzog.
Damit das Jubiläumslied überall in Radolfzell und darüber hinaus erklingen kann, sollen die Noten Anfang 2026 auf der Webseite www.radolfzell1200.de zum Download bereitgestellt werden. So soll „Stadt am See" bei vielen Veranstaltungen in ganz unterschiedlichen Varianten zu hören sein und die Menschen im Jubiläumsjahr – und auch darüber hinaus – miteinander verbinden.