25 Jahre Querklecks - 25 Jahre ehrenamtliches Engagement

13.10.2025 | Seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert gibt es den Freizeittreff für Menschen mit Behinderung und deren Familien. Gefeiert wurde das runde Jubiläum auf einer gemeinsamen Schifffahrt.

Dank für großes ehrenamtliches Engagement (v.l.): Petra Ott, Fachbereichsleiterin Partizipation und Integration, Bernd Stolz, Leiter der Ehrenamtlichen im Querklecks und OB Simon Gröger. Bild: Stadtverwaltung
Seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert gibt es den Freizeittreff für Menschen mit Behinderung und deren Familien. Gefeiert wurde das runde Jubiläum auf einer gemeinsamen Schifffahrt über den Bodensee mit Besuchern, ihren Angehörigen und langjährigen Unterstützern.

Einen Ort der Begegnung zu schaffen und Menschen mit Behinderung und deren Familien eine unvergessliche Zeit zu bereiten – dafür steht der Querklecks seit mittlerweile 25 Jahren. Am 25. März 2000 gegründet, bietet der Radolfzeller Freizeittreff für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung jeden Samstag von 9.30 bis 14.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, nicht nur vor Ort in der Güttinger Straße 19, sondern auch unterwegs auf Ausflügen.
Zu den besonderen Highlights über die Jahre zählten etwa gemeinsame Koch-Events, Radtouren mit dem „Fun To Go"-Fahrrad, integratives Segeln oder Ausflüge auf die Mainau.
 
Gefeiert wurde das Jubiläum nun in ganz besonderer Atmosphäre: Besucher des Treffs, ihre Familien, viele ehrenamtliche Helfer und Spender konnten bei einer gemeinsamen Schifffahrt auf dem Untersee viel Zeit miteinander verbringen.
Ermöglicht wurde die Jubiläumsfahrt durch die Werner und Erika Messmer Stiftung.
 
Ein Ort der Begegnung, der Freundschaft und der Inklusion
„Diese 25 Jahre wären nicht möglich gewesen ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen. Sie alle haben den Querklecks zu einem Ort der Begegnung, der Freundschaft und der Inklusion gemacht. 25 Jahre Querklecks, das sind 25 Jahre gelebte Gemeinschaft, Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung, 25 Jahre Radolfzell, wie wir es uns wünschen: offen, warmherzig, solidarisch", so Oberbürgermeister Simon Gröger in seinem Grußwort. Er unterstrich die hohe Bedeutung, welche dem Thema Inklusion im Rathaus und im Gemeinderat beigemessen werde. Dies zeige sich unter anderem an der Zusicherung des aktuellen Standortes: „Nach mehrmaligen Umzügen hat der Querklecks nun in der Güttinger Straße einen festen und verlässlichen Platz in Radolfzell", so Gröger.

Dank für die jahrelange Treue großzügiger Spender
Bis heute spenden viele Firmen, Vereine und Privatpersonen aus Radolfzell für den Querklecks. Petra Ott, Leiterin des Fachbereichs Partizipation und Integration dankte insbesondere diesen großzügigen Spendern.: „Ihre jahrelange Treue und Unterstützung hat diese Erfolgsgeschichte erst möglich gemacht", so Ott. Besonderer Dank wurde Bernd Stolz, dem Leiter der Ehrenamtlichen im Querklecks zuteil.

Weitere Informationen zum Querklecks und zu Möglichkeiten, die Einrichtung zu unterstützen, finden sich hier.
 
Zurück