Deutschland ist stark von Zuwanderung geprägt. Integration ist somit für uns heute und in Zukunft von zentraler Bedeutung. Die kulturelle Vielfalt bestimmt zunehmend das Bild unserer Gesellschaft und führt zu grundlegenden Veränderungen der Arbeits- und Lebensverhältnisse.
Mit dem Internationalen Tag soll die Vielfältigkeit und Unterschiedlichkeit, aber auch die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Nationen deutlich gemacht werden. Integration bedeutet immer ein aufeinander zugehen. Wo könnte das besser gelingen als bei einem Fest, bei ungezwungenem Zusammensein und anregenden Gesprächen. Mit einem Blick auf die Kulturen unserer Mitbürger erweitern wir den Horizont und fördern damit Toleranz und Verständnis untereinander.
Der Internationale Tage hat in Radolfzell eine lange Tradition und wurde im Jahr 2024 zum 30. Mal gefeiert. Es ist ein Fest der Kulturen, geprägt durch Tanz, Musik und Kulinarik. Es ist auch ein Tag der Begegnung und des friedlichen Zusammenlebens zwischen Menschen aus allen Ländern.
Der nächste Internationale Tag findet am 13.06.2026 statt.
Ansprechpartnerin:
Diana Specht
E-Mail:
Telefon: 0 77 32 / 81-248
Montag 8.00 bis 12.00 Uhr, Donnerstag ganztags