Bebauungsplanverfahren
Informieren sie sich über aktuell laufende Bebauungsplanverfahren. Mehr ...
Konzepte
Hier finden Sie Informationen zu den wichtigsten Konzepten aus dem Bereich Bauen und Umwelt. Mehr ...
Flächennutzungsplan 2015
Der Flächennutzungsplan mit dem Zieljahr 2015 bietet den Rahmen für die räumliche Entwicklung der Stadt Radolfzell für die nächsten Jahre. Mehr ...
Herzen und Streuhau
Die weitere Entwicklung des Streuhau-Geländes am Ufer des Bodensees wird seit vielen Jahren in der Bürgerschaft Radolfzell diskutiert. Mehr ...
Gestaltungssatzung Radolfzeller Altstadt
Ziel dieser Satzung ist, das historische Erscheinungsbild der Radolfzeller Altstadt zu erhalten und weiter zu entwickeln. Mehr ...
Seepromenade
Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, im anstehenden Planungsprozess für die Entwicklung des Promenadenbereiches, Bürgerbeteiligung und professionellen Planungsprozess zu verknüpfen. Mehr ...
Freiraumplanung
Informieren sie sich über die aktuellen Planungen im Bereich der Freiraumplanung. Mehr ...
Rahmenplanung
Rahmenplanungen sind informelle Planungen die den Rahmen für folgende detaillierte Planungen vorgeben. Informieren sie sich über aktuelle Planungen. Mehr ...
Hochbau
Informieren Sie sich über die aktuellen städtischen Hochbauprojekte. Mehr ...
Verkehrsplanung
Die Aufgabe liegt in der optimalen Gestaltung von Verkehrssystemen in Radolfzell. Mehr ...
Tiefbau
Informieren Sie sich über die aktuellen Tiefbauplanungen der Stadt Radolfzell. Mehr ...
Ortsentwicklung Liggeringen
Nachdem mehrere Maßnahmen des Ortsentwicklungskonzeptes von Liggeringen aus dem Jahr 2005 zwischenzeitlich umgesetzt sind, wird nun der Dorfentwicklungsprozess fortgesetzt. Mehr ...
Gestaltungsbeirat
Aufgabe dieses beratenden Gremiums ist es zu ausgewählten aktuellen Bauprojekten gemeinsam Empfehlungen zu erarbeiten und zu formulieren. Mehr ...
Lärmaktionsplan Radolfzell
Im Rahmen eines Verfahrens mit Öffentlichkeitsbeteiligung wurden Maßnahmen zum Umgang mit Lärm bezüglich Straße und Schiene gefunden. Mehr ...
Kontakt
Der Zutritt zu den Dienstgebäuden der Stadtverwaltung sowie weiteren öffentlichen Gebäuden ist nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Aufgrund der Infektionslage wird das Tragen einer Atemschutzmaske empfohlen.