23.09.2025 | Am 15.09.2025 fand die konstituierende Sitzung des neuen Jugendgemeinderats statt. 15 Jugendliche übernehmen nun für die kommenden zwei Jahre die Aufgabe, die Interessen ihrer Generation in die kommunalpolitische Diskussion einzubringen.
Die neuen Mitglieder des JGR mit OB Simon Gröger (links) und Bürgermeisterin Monika Laule (rechts) vor dem Rathaus (v.l.): Avinas Jeyakumar, Felix Bromma, Kostiantyn Murashko, Ella Biel, Johannes Mangold, Helene Koch, Paulina Bongartz, Damian Petz, Lara Hüner, Sarah Bunte, Lucian Petz, Leon Böhler, Philipp Eisen, Nico Kuhn und Lisa Osswald. Bild: Stadtverwaltung
Oberbürgermeister Simon Gröger unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung dieses Gremiums: „Ich begrüße die neuen Jugendgemeinderäte sehr herzlich hier im Bürgersaal, in dem alle wichtigen politischen Prozesse der Stadt entschieden werden. Sie vertreten die Stimme der Jugend. Für eine gute, ausgewogene Politik ist es sehr wichtig, dass von Jung bis Erfahren alle Generationen vertreten sind."
Abschied und Begrüßung
Im Mittelpunkt der Sitzung stand nicht nur der Start der neuen Amtszeit, sondern auch die Verabschiedung der ausscheidenden Jugendgemeinderäte. Sieben Mitglieder legen ihr Amt nieder – manche altersbedingt, andere aufgrund von Ausbildung oder Studium. Vier von ihnen wurden erneut gewählt und bringen ihre Erfahrung in die kommenden zwei Jahre ein. Oberbürgermeister Gröger dankte den ausscheidenden Mitgliedern für ihr Engagement und erinnerte an wichtige Projekte der vergangenen Jahre. Nico Kuhn, Vorsitzender des JGR in der vergangenen Amtsperiode stellte die realisierten Projekte vor, insbesondere den neu entstehenden Sportpark mit Calisthenics-Anlage und Pumptrack, dessen Spatenstich erst kürzlich erfolgt ist. Als Anerkennung erhielten die Jugendlichen eine personalisierte Trinkflasche mit JGR-Logo.
Auch Bürgermeisterin Monika Laule hob in ihrer Rede das Engagement hervor und verband Dank mit einem Blick in die Zukunft: „Ich möchte mich bei allen Jugendgemeinderäten bedanken. Bei denen, die heute verabschiedet werden, für ihr Engagement und die Erfolge in den letzten Jahren. Alle neuen Jugendgemeinderäte heiße ich herzlich willkommen. Sie werden nicht nur interessante Projekte für die Jugend in Radolfzell realisieren, sondern auch wichtige Dinge für Ihr Leben lernen. Dabei begleiten wir Sie gerne."
Besonders betont wurde der Einsatz des bisherigen Jugendgemeinderats durch Eva-Maria Beller, Leiterin der Abteilung Kinder und Jugend. Sie hob hervor, dass das Gremium sehr politisch gearbeitet habe und durchweg seine Sitzungen im Bürgersaal abgehalten hat:
„Insbesondere bei der Planung des neuen Sportparks hat er auch seine politischen Mitwirkungsmöglichkeiten genutzt. Ihr habt einen Beschluss gefasst, mit dem der Gemeinderat sich befasst hat, und vor Kurzem haben wir den Spatenstich zu diesem Projekt, das die Jugend sich schon seit Langem wünscht, tatsächlich gemacht." Ein weiteres Projekt, das die Jugendlichen angestoßen haben, ist die Neuaufstellung des School’s Out Konzerts, das ab dem nächsten Jahr unter dem Namen Bodensee Beats für neuen Schwung sorgen soll.
Start in die neue Amtszeit
Mit der Einführung der neuen 15 Mitglieder beginnt nun eine weitere Amtszeit, in der die Jugendlichen die Chance haben, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung für die Gestaltung ihrer Stadt zu übernehmen. Sie sollen Projekte entwickeln, die den Alltag junger Menschen in Radolfzell bereichern, und gleichzeitig wertvolle Einblicke in politische Abläufe erhalten.
Die ersten Themen, die auf der Agenda des neuen Jugendgemeinderats stehen, reichen von Freizeit- und Sportangeboten über umweltfreundliche Projekte bis hin zur Gestaltung jugendgerechter Veranstaltungen. Auch auf die Informationsvermittlung kommunalpolitischer Themen an die Jugend wollen die neuen Räte sich konzentrieren. Damit verbindet der Jugendgemeinderat auch in seiner neuen Zusammensetzung wieder die beiden Ziele, für die er seit vielen Jahren steht: Er ist Sprachrohr der jungen Generation und zugleich ein Lern- und Erfahrungsraum für die demokratische Mitgestaltung.