Bürgerportal

 

Wo finde ich den nächsten Altglascontainer? Welche Bebauungspläne gelten für welchen Bereich? Wie viele Mobilfunkstandorte gibt es in der Stadt? Auf dem neuen Bürgerportal Radolfzell sind Antworten auf diese und viele weitere Fragen geografisch ansprechend aufbereitet.

 Karte der Stadt Radolfzell, beim Klick auf das Bild öffnet sich das Bürgerportal

Bild: Stadtverwaltung Radolfzell

Was Architektur- und Ingenieurbüros schon seit dem Start  des Vorgängerprogramms GIS im Jahr 2004 als unersetzliches Instrument im Arbeitsalltag dient, ist seit 2013 auch im Rahmen eines öffentlichen Informationsportals verfügbar. Wer z.B. neu nach Radolfzell kommt oder mit dem Gedanken spielt, hier zu bauen, kann sich schon im Vorfeld über die Standorte von Kindergärten oder Schulen informieren. Doch die Möglichkeiten des Bürgerportals reichen noch wesentlich weiter. So ist es beispielsweise möglich, einen Standort auf der Karte als Treffpunkt per Mail vorzuschlagen oder unkompliziert Flächen oder Entfernungen zu berechnen. Weitere Funktionen werden im Laufe des Betriebes hinzukommen.

 

Auch in der Stadtverwaltung schätzt man den schnellen Zugriff auf raumbezogene Daten im Rahmen der täglichen Arbeit. Für die Bürgerinnen und Bürger dient das Bürgerportal als erste Information, weiter gehende umfassende Auskünfte erhalten sie natürlich nach wie vor direkt bei den jeweiligen Fachämtern der Stadt.

 

Wichtige Hinweise zur fehlerfreien Nutzung des Bürgerportals

Benutzen Sie bevorzugt als Browser den Internet Explorer ab Version 9 oder Firefox. Als Mindeststandard brauchen Sie den Internet Explorer ab Version 7.

Haftungsausschluss

Für die Informationen und Auszüge aus dem System wird keine Haftung übernommen. Die hier zur Verfügung gestellten Daten aus der Landesvermessung wie z.B. der Flurstück-bzw. Grundstücksdaten, oder topographische Karten, können veraltet sein und sind daher nicht als Unterlage bei Rechtsgeschäften oder als Nachweis in Verfahren vor Behörden (z.B. Bauanfragen) geeignet. Die Abgabe von aktuellen Auszügen aus dem Liegenschaftskataster ist nur über das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) möglich. Daten aus dem Zuständigkeitsbereich der Stadt Radolfzell wie z.B. Bebauungspläne, Containerstandorte, Hochauflösende Luftbilder etc. dienen lediglich als unverbindliche Informationsquelle. Es ist nicht gewährleistet, dass die Daten vollständig und fehlerfrei sind. Verbindliche Auskünfte erteilen die zuständigen Abteilungen.

Links

 

Externe Geodatenportale

 
 
 
 
 

(Der Energieatlas dient nicht als Planungsgrundlage für Regional- und Bauleitplanung)

Kontakt

Daniel Berg | Technisches Gebäudemanagement
Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement
Marktplatz 3 | 78315 Radolfzell am Bodensee
 
daniel.berg@radolfzell.de
   
Tel. 0 77 32 / 81-319 Mo - Fr |   8.00 - 12.00 Uhr
Fax 0 77 32 / 81-405  Mo - Do | 14.00 - 16.00 Uhr
  Terminvereinbarung wird empfohlen