Neue Sportanlage wird eingeweiht

24.11.2025 | Die neue Sportanlage auf dem Herzengelände steht kurz vor der Fertigstellung. Am 3. Dezember wird der neue Sportpark direkt neben dem Skateplatz eingeweiht. Zur Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Auf diesen Pump Track können sich alle Biker freuen. Bild: Stadtverwaltung
Starker Bizeps, Sixpack, technisch anspruchsvolles Biken – all das können Sportler in Radolfzell jetzt kostenlos an frischer Luft trainieren! Die neue Calisthenics-Anlage und der Pumptrack auf dem Herzengelände, ein lang gehegter Wunsch der Radolfzeller Jugend, stehen kurz vor der Fertigstellung. Am 3. Dezember wird die neue Sportanlage direkt neben dem Skateplatz mit einem Fest eingeweiht. Profibiker und Sportler, die mit ihrem eigenen Körpergewicht trainieren, zeigen ihr Können. Zur Eröffnung um 15 Uhr sind alle Jugendlichen, alle Sportlerinnen und Sportler sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
 
Großer Wunsch der Jugend
Die neue Sport- und Bikeanlage in Radolfzell erfüllt einen Wunsch von Jugendlichen in der Stadt, der schon seit mehreren Jahren besteht und den der Jugendgemeinderat seit Längerem kommuniziert hat. Oberbürgermeister Simon Gröger hat dieses Projekt nun mit Nachdruck bis zur seiner Realisierung verfolgt. Der Spatenstich erfolgte im September.  Vor Ort unterstrich Gröger: "Die Jugendsportanlage ist ein tolles Projekt für die Jugend und zugleich ein Treffpunkt für alle Sportinteressierten. Der Gemeinderat hat sich für die Jugendlichen eingesetzt und die notwendigen Beschlüsse getroffen. Heute stehen wir – noch im Jahr 2025 – hier beim Spatenstich und ich finde es stark, dass wir die Anlage sogar innerhalb dieses Jahres fertigstellen können."
Nun ist es soweit und der Sportpark soll mit einem Fest eingeweiht werden, zu dem alle Jugendlichen, alle Sportlerinnen und Sportler sowie alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.
 
Ein Sportfest zur Einweihung
 
Am Mittwoch, den 3. Dezember um 15 Uhr wird Oberbürgermeister Simon Gröger die Anlage gemeinsam mit den Projektverantwortlichen einweihen. Philipp Feldschmid, Projektleiter und selbst passionierter Biker, will Details zum Entwurf und Bau der Sportparks erläutern.
 
Und dann geht es richtig los: Während ein DJ Life-Musik auflegt, werden Profi-Biker und Bodyweight Sportler zeigen, was die Anlage hergibt. Dazu gibt es Getränke und Snacks.
 
Die Einweihung findet bei jedem Wetter statt.
Alle am Projekt Beteiligten freuen sich auf viele Besucher!
 
 
Zur Entstehung der Anlage: ein Projekt der Jugend für alle
Der Jugendgemeinderat Radolfzell hat das Projekt für die neue, öffentlich zugängliche Sportanlage (Calisthenics-Anlage, Pumptrack direkt neben dem bestehenden Skatepark) von Anfang an aktiv begleitet: Die Forderung nach attraktiven Outdoor-Sportangeboten war wiederholt Teil der Jugendbefragungen (2018, 2020) und der JGR setzte sich besonders für kostenlose Bike- und Calisthenics-Angebote ein. Im laufenden Planungs- und Bauprozess war der JGR sowohl in inhaltlichen Entscheidungen als auch bei öffentlichen Terminen präsent: Vertreterinnen und Vertreter des JGR nahmen an Informationsveranstaltungen teil, unterstützten die Diskussion um Standortfragen (z. B. zur Verlegung des Kidsloop) und standen beim Spatenstich öffentlichkeitswirksam neben Oberbürgermeister und Projektverantwortlichen.
JGR-Vorsitzender Nico Kuhn betonte beim Baubeginn die Bedeutung der Anlage für Jugendliche in Radolfzell: „Das wird Radolfzell nochmal attraktiver und jugendfreundlicher machen. Ab sofort werden die Jugendlichen auch nicht mehr auf Singen und Konstanz ausweichen müssen."

Damit unterstrich der JGR seine Rolle als Sprachrohr der jungen Generation und als treibende Kraft für eine bedarfsgerechte, niedrigschwellige Sportinfrastruktur. Die neue Sportanlage ist von Jugendlichen gewünscht und gemeinsam mit dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung auf die Wege gebracht worden. Doch die Anlage ist ein Plus für alle Generationen in Radolfzell. Ein Projekt der Jugend für alle!
 
Zurück