23.11.2025 | Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Zunfthaus wurden am 10. November zahlreiche Blutspenderinnen und Blutspender für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet.
Die Spenderinnen und Spender bei der Ehrung im Zunfthaus mit Viktor Harder, DRK-Schatzmeister (1. Reihe, v.l.), OB Simon Gröger, Dr. Helmut Weller, kommissarischer Leiter des DRK Ortsverbands Radolfzell und Benjamin Thämlitz, stellvertretender Bereitschaftsleiter DRK (Erster in der 3. Reihe). Bild: Stadtverwaltung
Die Ehrung wurde gemeinsam vom DRK-Ortsverein Radolfzell und der Stadt durchgeführt.
Besonders hervorgehoben wurden zwei Jubilare, die bereits 100 Blutspenden geleistet haben – ein außergewöhnliches Zeichen gelebter Solidarität.
Dank an die Spender und das DRK
Oberbürgermeister Gröger würdigte das Engagement der Spenderinnen und Spender, die ihr Blut 10, 25, 75 oder gar 100 Mal gespendet haben, ebenso wie die Arbeit des DRK-Ortsvereins: „Blutspenden rettet Leben – und Sie alle leisten mit Ihrem Einsatz einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gemeinschaft. Ihr Engagement zeigt, wie Zusammenhalt in unserer Stadt ganz konkret gelebt wird."
In einem Fachvortrag dankte Dr. Helmut Weller, kommissarischer Leiter des DRK Ortsvereins Radolfzell, den Spenderinnen und Spendern „im Namen derer, denen geholfen werden konnte". Für ihn seien die Spender „Helden des Alltags". Im Anschluss übergab Weller gemeinsam mit OB Gröger die Ehrennadeln, Urkunden und kleinen Präsente an die vielfachen Spender.
Ein anschließender Stehempfang bot die Möglichkeit zum Austausch. Organisiert wurde der Abend von Carina Moser, Ansprechpartnerin für bürgerschaftliches Engagement innerhalb des Fachbereichs Partizipation und Integration.