Stadt feiert Jubilare und verabschiedet Mitarbeitende

24.11.2025 | Auch in diesem Jahr konnten viele Mitarbeitende der Stadtverwaltung und der Mettnau ein Dienstjubiläum feiern – seit 25 oder sogar 40 Jahren sind sie im öffentlichen Dienst beschäftigt. 

Die Jubilare zusammen mit ihren Vorgesetzten und Oberbürgermeister Simon Gröger. Bild: Stadtverwaltung
Oberbürgermeister Simon Gröger und die jeweiligen Führungskräfte dankten den Jubilaren für ihre Treue und ihren langjährigen Einsatz in feierlichem Rahmen. In einer separaten Feier wurden sieben Mitarbeitende in den Ruhestand verabschiedet.
 
„Ich danke Ihnen herzlich für all die Jahre, in denen Sie sich mit so viel Engagement eingebracht haben", betonte Oberbürgermeister Simon Gröger. Die langjährige Verbundenheit mit der Verwaltung und die Zuverlässigkeit, die die Geehrten stets bewiesen hätten, seien für die Stadt als Arbeitgeber von unschätzbarem Wert. Mit jedem weiteren Jahr am Arbeitsplatz wachse die eigene Erfahrung und damit ein wertvoller Schatz an Wissen.
 
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die über viele Jahre hinweg bleiben, seien genau diejenigen, die an ihrem Aufgabenfeld zu wahren Fachleuten heranreifen und von jüngeren Kolleginnen und Kollegen regelmäßig als kompetente Ansprechpersonen geschätzt würden, führte Gröger weiter aus. Eigenschaften wie Verlässlichkeit und Beständigkeit seien in einer schnelllebigen Welt keine Selbstverständlichkeit mehr – und gerade deshalb besonders bedeutend.
 
40 Jahre feiern:
Petra Kastler (Referat des Oberbürgermeisters), Brigitte Wössner (Ortsverwaltung Güttingen), Claudia Degen (Technische Betriebe) sowie ein Mitarbeiter der Mettnau: Clemens Schäfle
 
25 Jahre feiern:
Hans Peter Back (Stadtentwässerung), Martin Meck (Technische Betriebe), Siegfried Dawid (Technische Betriebe), Katja Verdi (Musikschule), Sigrid Sturm (Kinderhaus Bullerbü) sowie vier Mitarbeitende der Mettnau: Björn-Ulrich Welcker, Oliver Labs, Aleksandra Putric und Nelli Schmakow.
 
Verabschiedung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Mit dem Eintritt in den Ruhestand beginnt für sieben Mitarbeitende ein neuer Lebensabschnitt. In einer separaten Feier verabschiedete OB Simon Gröger die künftigen Pensionäre, von denen ebenfalls viele auf einen langen beruflichen Weg innerhalb der Verwaltung zurückblicken. Zwei Mitarbeitende, Heidi Rehm und Albert Scheu, waren jeweils über 47 Jahre bei der Stadtverwaltung beschäftigt.
„Die Erfahrung, die Sie über viele Jahre aufgebaut haben, lässt sich nicht einfach ersetzen. Ich bin Ihnen zutiefst dankbar für Ihre wertvolle Arbeit wünsche Ihnen für den kommenden Lebensabschnitt von Herzen alles Gute", bedankte sich OB Gröger.
 
Alles Gute für den Ruhestand wünscht die Stadt:
Gerhard Schöpperle (Hochbau und Gebäudemanagement), Heidi Rehm (Personal und Organisation), Daniela von Brünken (Schulen und Sport), Renate Kauth (Partizipation und Integration), Albert Scheu (Technische Betriebe), Suso Stoffel (Musikschule), Karin Straub (Ortsverwaltung Möggingen), Wolfgang Döring (Schulen und Sport), Beate Berghold (Dezernat II), Dr. Martin Richter (IuK/ DIT) und Hans-Heinrich Hartmann (Musikschule).
 
Zurück