Ferienzeit ermöglicht Schwimmkurs

22.08.2025 | Nicht selten kommt es vor, dass Kinder sich im Wasser unsicher fühlen. Um dem entgegenzuwirken, hat Henrik Sauer, Organisator der „Ferienzeit" für Radolfzeller Kinder, in diesem Sommer ein besonderes Projekt ins Leben gerufen. 

Von links: Brigitte Reichmann, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Jugend, Sport, Bürgermeisterin Monika Laule, Ursula Klaußner, Schwimmclub Sparta, Henrik Sauer Leiter Ferienzeit und Joachim Strate von der Bürgerstiftung. Vordere Reihe: Einige Teilnehmende des Schwimmprojekts nach dem ersten Angebotstag - müde, aber glücklich. Bild: Bürgerstiftung
In Kooperation mit dem Schwimmklub Sparta Konstanz e. V. wurde ein zweiwöchiger Schwimmkurs im Schwaketenbad in Konstanz für 20 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren angeboten.
 
Die Ferienzeit reagiert damit auf ein wiederkehrendes Anliegen der Kinder, die sich beim Kinderforum regelmäßig ein Schwimmbad für Radolfzell wünschen. Zwar ist ein solches Vorhaben derzeit nicht umsetzbar, doch mit dem Schwimmkurs im Schwaketenbad konnte ein wichtiger Beitrag zur Schwimmausbildung vor Ort geleistet werden.
 
Für Familien ist es oft eine große Herausforderung, ihren Kindern außerhalb der Schule Schwimmunterricht zu ermöglichen. Neben Kosten und Anreise stellen auch berufliche Verpflichtungen und die Betreuung mehrerer Kinder Hürden dar. Durch die Kombination aus Ferienbetreuung und Schwimmunterricht konnten viele dieser Barrieren überwunden werden. Das Projekt wurde von der Bürgerstiftung, der Abteilung Partizipation und Integration der Stadtverwaltung Radolfzell sowie durch eine private Spende unterstützt.
 
Der Kurs wurde von den Kindern und Familien sehr gut angenommen und hat gezeigt, wie sinnvoll solche Kooperationen sind. Mit dem Projekt wurde nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit im Wasser geleistet, sondern auch ein lokales Bedürfnis erfolgreich aufgegriffen. Die Ferienzeit wird auch in Zukunft Projekte planen, die den Kindern Spaß machen, aber ebenso auf Bedürfnisse reagieren.
 
Zurück