22.08.2025 | Im Rahmen des Stadtjubiläums 2026 und darüber hinaus sucht die Stadtverwaltung Radolfzell ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, um Veranstaltungen so barrierefrei wie möglich durchzuführen.
Für die ehrenamtlichen Helfer/innen besteht keine Verpflichtung, bei allen Veranstaltungen zu helfen. Vor den Veranstaltungen werden sie jeweils geraume Zeit im Voraus angefragt.
Der Aufgabenbereich wird bei jeder Veranstaltung neu definiert und kann beispielsweise Folgendes umfassen:
- Info-Point/Ansprechpartner vor Ort für Menschen mit Behinderung sowie für Geflüchtete
- Hilfestellung/Begleitung von Personen mit Behinderung und Geflüchteten
- Weitere, noch zu definierende Aufgaben
Das sollte man mitbringen:
- Freude im Umgang mit Menschen mit Behinderung sowie mit Geflüchteten und im Idealfall bereits Erfahrung in diesem Bereich
- Bereitschaft, an einzelnen Veranstaltungen (auch abends und/oder am Wochenende) im Rahmen des Stadtjubiläums zu unterstützen
- Offenheit, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Respekt und Geduld
- Optional: Fremdsprachenkenntnisse
- Optional: Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses
Das bietet die Stadtverwaltung:
- Eine sinnvolle, bereichernde Tätigkeit
- Schulungen zur Arbeit mit Menschen mit Behinderung (voraussichtlich im Oktober/November 2025)
- Kostenfreie Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung
- Vergütung gemäß der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten der Stadt Radolfzell (Beispiel: Tätigkeit bis 2 Stunden = 25 Euro, bis 4 Stunden = 50 Euro, bis 6 Stunden = 65 Euro inkl. 30 Minuten An- und Abfahrt pauschal)
- Unfallversicherung über die Stadtverwaltung Radolfzell
- Nachweis für Ehrenamtliches Engagement bei der Stadt Radolfzell
- Einladung zu einem Helfer/innen Fest im Rahmen des Stadtjubiläums
Wer die Stadt bei verschiedenen Veranstaltungen unterstützen möchte oder Fragen dazu hat, wird gebeten, sich bis zum 26.09.2025 unter
oder unter
07732 / 81-674 (Dienstag- bis Donnerstagvormittags) zu melden.
Die Stadtverwaltung Radolfzell freut sich auf Unterstützung!