Starkregen am 21. August

Das Starkregenereignis am Donnerstag, 21. August 2025, hat zahlreiche Haushalte in der Radolfzeller Kernstadt sowie den Ortsteilen Markelfingen und Güttingen stark getroffen. Neben überfluteten Kellern und beschädigtem Hausrat ist dabei auch erheblicher Sperrmüll angefallen.

Die aktuellen Laborergebnisse bestätigen, dass die gesetzlichen mikrobiologischen Grenzwerte wieder eingehalten werden. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Konstanz heben die Stadtwerke Radolfzell das für die Kernstadt ausgesprochene Abkochgebot mit sofortiger Wirkung auf.

Abkochgebot aufgehoben

Trinkwasser in der Radolfzeller Kernstadt wieder unbedenklich
Die aktuellen Laborergebnisse bestätigen, dass die gesetzlichen mikrobiologischen Grenzwerte wieder eingehalten werden. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Konstanz heben die Stadtwerke Radolfzell das für die Kernstadt ausgesprochene Abkochgebot mit sofortiger Wirkung auf.


Das Trinkwasser kann ab sofort wieder ohne Abkochen zum Trinken, Kochen sowie zur Zubereitung von Speisen und Getränken genutzt werden.


Aufgrund der weiterhin laufenden Desinfektionsmaßnahmen kann das Wasser bis Mitte nächster Woche noch leichten Chlorgeruch und -geschmack aufweisen.


Das Trinkwasser ist für den menschlichen Verzehr unbedenklich und kann uneingeschränkt genutzt werden. Dennoch möchten wir die Bürger vorsorglich darauf hinweisen, dass das Wasser für den kurzen Zeitraum aufgrund der Chlorung möglicherweise ungeeignet für Aquarien ist.


Es wird darum gebeten, auch die Mitbewohner und Nachbar zu informieren.

Kostenlose Sperrmüllabgabe nach Starkregenereignis

Oberbürgermeister Simon Gröger betont: „Es war mir sehr wichtig, schnell und unbürokratisch eine Lösung für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu finden. Niemand soll in dieser ohnehin schwerwiegenden Situation zusätzlich durch komplizierte Verfahren oder lange Wartezeiten belastet werden.“

Daher gilt folgende Regelung:

  • Kostenlose Sperrmüllabgabe für alle betroffenen Haushalte in Radolfzell und den Ortsteilen
  • Zeitraum: Dienstag, 26. August 2025, bis Donnerstag, 28. August 2025
  • Uhrzeit: jeweils von 8.00 bis 18.00 Uhr
  • Ort: Wertstoffhof der Stadt Radolfzell, Konstanzer Str. 20/4, unter der Günter-Neurohr-Brücke
  • Abgegeben werden kann Sperrmüll, Altholz und auch Elektrogeräte

Vor Ort werden Mitarbeitende der Technischen Betriebe Radolfzell den Container betreuen und einen ordnungsgemäßen Ablauf sicherstellen.

 

Zusätzlich wird der Entsorgungsbetrieb Remondis Süd GmbH Sonderfahrten in den betroffenen Gebieten durchführen. Die genauen Abfahrtszeiten sind:

Mittwoch, 27. August 2025, bis Freitag, 29. August 2025 in den Straßenzügen

  • Allensbacher Straße / Reichenauer Straße / Konstanzer Straße
  • Gebiet Herrenlandstraße / Steinstraße / Kolpingstraße
  • Gebiet Ostlandstraße / Höristraße / Am Graben / Ekkehardstraße / Audifaxstraße / Mezgerwaidring
  • Gebiet Schlesierstraße / Sonnenrain / Reutesteig

Für die Sonderfahrt ist eine Sperrmüllanmeldung nicht notwendig. Bereits abgegebene Sperrmüllanmeldungen per Karte oder online beim Entsorgungsunternehmen Remondis Süd GmbH, Niederlassung Singen, sollen zurückgezogen werden – vorzugsweise per E-Mail an .

Hintergrund ist, dass der vom Starkregen betroffene Abfall nicht über die reguläre Sperrmülltour, sondern ausschließlich über die Sonderfahrt entsorgt werden kann.

Die Stadtverwaltung bittet zudem dringend darum, Gegenstände, welche nicht für die Abfuhr vorgesehen sind, von der Straße und vom Grundstücksrand zu entfernen, sodass Verwechslungen mit dem tatsächlich vorgesehenen Abfall verhindert werden können.

 

Wichtige Hinweise zur Sonderabfuhr

Bitte beachten Sie, dass die Sonderabfuhr am Mittwoch, den 27. August 2025 beginnt. Haben Sie bitte aktuell Verständnis, dass wir zum derzeitigen Zeitpunkt keine genaue Einteilung mitteilen können. Bitte stellen Sie daher den für die Sonderabfuhr vorgesehenen Abfall bereits für Mittwochmorgen bereit.

Wir bitten dringend darum, nur beschädigte Gegenstände zur Abholung bereitzustellen, die tatsächlich vom Starkregen betroffen sind. Haushalte, welche nicht betroffen sind, oder nicht vom Starkregen betroffene Gegenstände sind über die üblichen Versorgungswege (Sperrmüllanmeldung etc.) zu entsorgen.

 

Was wird mitgenommen und wie muss ich die Gegenstände bereitstellen?

Der Abfall muss möglichst getrennt nachfolgenden Fraktionen aufgestellt werden:

  • Altholz

  • Sperrmüll

  • Elektrogeräte / E-Schrott

  • Altmetall

 

Hintergrund sind die weiteren Entsorgungswege, bei welchen die Trennung weiter sichergestellt werden muss (wie bei der normalen Sperrmülltour).

Problemmüll wird bei der Sonderfahrt nicht mitgenommen. Der Problemmüll kann bei der nächsten Problemstoffsammlung abgegeben werden. Die nächsten Termine für Radolfzell sind:

Donnerstag, 11. September 2025:

  • Güttingen – Buchenseehalle, Badener Straße 30 / 10.00 – 12.00 Uhr

  • Kernstadt  - Messeplatz / 12.30 – 14.30 Uhr

  • Böhringen – Beim Friedhof / 14.45 – 16.45 Uhr

Informationen zum Problemmüll sind auf der Seite des Landkreises abrufbar.

 

Weitere Meldung von Straßen bzgl. der Sonderabfahrt

Wir nehmen die genannten Straßen auf und geben diese an das Entsorgungsunternehmen weiter. Das Entsorgungsunternehmen wird in den kommenden Tagen mit Hochdruck daran arbeiten, alle genannten Straßenzüge abzufahren. Sollte im Einzelfall keine Abfuhr möglich sein, setzen wir uns mit Ihnen spätestens am Freitag, den 29. August 2025 in Verbindung.

 

Abgabe im Wertstoffhof

Alternativ zur Straßenabfuhr gibt es am Dienstag (26.08.25), Mittwoch (27.08.25), Donnerstag (28.08.25) von 8.00 – 18:00 Uhr die Möglichkeit, den durch Starkregen verursachte Sperrmüll, E-Schrott und Altholz beim Wertstoffhof in Radolfzell (unter der Günter-Neurohr-Brücke) abzugeben. Mitarbeitende der Technischen Betriebe sind vor Ort und helfen gerne weiter.

 

Weitere Informationen

Wir informieren fortlaufend auf unserer städtischen Internetseite sowie auf den Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook. Daher bitten wir darum, die genannten Kanäle bzgl. Neuigkeiten regelmäßig zu überprüfen.

 

Diese Woche keine Biomüll-Abfuhr

Aufgrund des hohen Personalbedarfs für die Sonderfahrten muss die Biomüllabfuhr in dieser Woche in der gesamten Stadt Radolfzell sowie in allen Ortsteilen entfallen. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Verständnis.

Die nächsten Abholungen sind wie folgt:

  • Mittwoch, 3. September: Bezirk 1 - Außenstadt
  • Donnerstag, 4. September: Bezirk 2 - Innenstadt
  • Freitag, 5. September: Bezirk 3 - Ortsteile
.
.
.
.
.