Brennholzbestellung

Ab sofort werden wieder Brennholzbestellungen für waldfrisches Holz aus dem Stadtwald Radolfzell entgegengenommen. Aufgrund der geltenden Sicherheitsvorschriften sind nur schriftliche Bestellungen möglich. Mit der Unterschrift wird bestätigt, dass der erforderliche Motorsägenkurs absolviert wurde, die gebotenen Sicherheitsbestimmungen eingehalten sowie biologische Schmier- und Treibstoffe verwendet werden. Das erforderliche Bestellformular ist bei der Abteilung Kämmerei sowie bei den Ortsverwaltungen erhältlich oder steht hier zum Download zur Verfügung:

Zwischen der Bestellung und Lieferung können einige Wochen vergehen. Deshalb wird darum gebeten, keine Rückfragen bezüglich des Liefertermins an die Stadt Radolfzell zu richten, das Forstamt setzt sich mit den Interessenten in Verbindung.

 

Die aktuell gültigen Preise für Brennholz lang (inkl. MwSt):

Buche, Esche, Eiche, Hainbuche                                          85 Euro/Festmeter
(Sonstiges Laubholz bis 15 %)         

Kirsche, Ahorn, Birke, Ulme                                                  75 Euro/Festmeter
(Sonstiges Laubholz bis 15 %)

Weichlaubholz, Nadelholz                                                     60 Euro/Festmeter

 

Die Stadtverwaltung Radolfzell informiert, dass ab der kommenden Einschlagssaison 2025/2026 keine Reisschläge mehr angeboten werden. Diese Entscheidung wurde nach sorgfältiger Abwägung aller Belange getroffen.

  • Aus ökologischer Sicht dient das liegengelassene Holz dem Boden als Nährstoffquelle sowie als Lebensraum für die Tiere im Wald und fördert damit die Waldentwicklung.
  • Es können Störungen für die Wildtiere in der sensiblen Brut- und Setzzeit verringert werden.
  • Der hohe personelle Aufwand für das Bereitstellen der Reisschläge steht in keinem sinnvollen Verhältnis zum Ertrag und ist aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens nicht mehr leistbar.

 

Bei Rückfragen stehen die Abteilung Kämmerei (0 77 32 / 81-201) zur Verfügung.