Prävention, Unterstützung, Begleitung – Schulsozialarbeit, ein Arbeitsbereich der Abteilung Kinder und Jugend, hat viele Facetten. Von der Einzelfallförderung bis hin zu verschiedenen präventiven Gruppenangeboten spannt sich das Aufgabenfeld der Radolfzeller SchulsozialarbeiterInnen. Sie verstehen sich als Berater und Unterstützer von Lehrern und Eltern genauso wie als Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler.
Das Besondere an Schulsozialarbeit ist der Standort Schule, denn dieser nimmt einen großen Teil der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ein. Schulsozialarbeit hat durch ihre Präsenz vor Ort die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche direkt dort abzuholen, wo sie stehen und sie auf diese Weise bestmöglich auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens zu begleiten.