Kinderkrippe Seepferdchen

 
 

Name und Adresse der Einrichtung:

Kinderkrippe Seepferdchen

Schützenstraße 19

78315 Radolfzell

Telefon: 0 77 32 | 1 30 69 33

E-Mail: info@kinderkrippe-seepferdchen.com

 

Leitung: Jasmin Kierstein und Jennifer Hofmann

 

Träger: GbR Kierstein + Hofmann

 

Gruppenstruktur:

Die Kinderkrippe teilt sich in 2 Krippengruppen, die Seepferdchen und die Seesterngruppe.

 

Öffnungszeiten:

Die Kinderkrippe hat von Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

 

Räume:

Die Kinderkrippe ist in folgende Räume aufgeteilt: 2 Krippengruppen, 1 Bewegungsbereich, 1 Schlafraum ,1 Wickelbereich und Toiletten, 1 Küche, 1 Büro und die Garderobe mit Eingangsbereich. Ebenso hat die Kinderkrippe einen großen Außenbereich mit einer Rutsche, zwei Schaukeln, einen Sandkasten und verschiedene Spielgeräte und Fahrzeuge.

 

Pädagogisches Konzept:

In der Kinderkrippe arbeiten wir nach dem Situationsorientierten Ansatz, es wird auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen. Mit den Kindern werden Projekte durchgeführt. Es werden in regelmäßigen Abständen Ausflüge in Kleingruppen durchgeführt z.B. Ausflug auf den Bauernhof, in das Sea-Life in Konstanz oder ein Besuch bei der Feuerwehr.

 

Eingewöhnung:

Die Eingewöhnung wird mit dem Berliner Eingewöhnungsmodell umgesetzt welches ca 2-3 Wochen dauert. Zu Beginn gibt es ein Aufnahme und Informationsgespräch mit der Bezugserzieherin bei dem die wichtigsten Details besprochen werden. Ebenso gibt es hier für die Eltern die Möglichkeit offene Fragen zu stellen. Am Ende des Gesprächs wird der 1.Termin für die Eingewöhnung festgelegt.

 

Essen:

Unser Frühstück, Mittagessen und Nachmittagssnack wird jeden Tag von unserer Hauswirtschafterin frisch zubereitet. Der Essensplan ist abwechslungsreich und speziell auf die Kinder abgestimmt. Auf eine gesunde Ernährung mit qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln und Bioprodukten wird besonders Wert.

 

Zusammenarbeit mit Eltern:

Es werden regelmäßig Elternabende durchgeführt. Ebenso gibt es jedes Jahr gemeinsame Aktivitäten mit den Eltern diese sind z.B. das gemeinsame Basteln mit den Eltern für den Fastnachtsumzug, das Muttertagsfrühstück , das Vatertagsgrillen, das Sommerfest,

der St. Martinsumzug und die Nikolausfeier.

Es gibt regelmäßig Informationsgespräche zwischen der Bezugserzieherin und den  Eltern ebenso wird großen Wert auf Tür und Angelgespräche gelegt.

 

Kooperation und Vernetzung:

Die Kinderkrippe Seepferdchen arbeitet im engen Kontakt mit dem Kinderladen Seehund zusammen.

 

Impressum:

Für den Inhalt ist Jasmin Kierstein verantwortlich.

Kontakt

Fachbereich Bildung, Jugend, Sport
Abteilung Kindertagesbetreuung
Schützenstraße 24 | 78315 Radolfzell am Bodensee
 
kindertagesbetreuung@radolfzell.de
   
Tel. 0 77 32 / 81-129 Mo - Do |  8.00 - 12.00 Uhr
Fax 0 77 32 / 81-400 Do | 14.00 - 16.00 Uhr
  Terminvereinbarung wird empfohlen