Jugendparty im Bokle

14.07.2025 | Am Freitag, 25.07.2025 steigt im Bokle eine Jugendparty. Von 18.00 Uhr bis Mitternacht sind alle Jugendlichen ab 14 Jahren herzlich eingeladen, den Start in die Sommerferien zu genießen.

Sie organisieren die Party für die Jugendlichen (vorne v.l.): Nicole Hubmann, Schulsozialarbeit, Leonie Wolpers und Marius Drosdek vom café connect und dahinter von links: Anton Burdaew, Ina Küderle und Jerome Madlener vom Team Bokle. Bild: Stadtverwaltung
Am Freitag, 25.07.2025 erwartet Jugendliche ein Highlight vor den Sommerferien: im Bokle steigt eine Jugendparty! Von 18.00 Uhr bis Mitternacht sind alle Jugendlichen ab 14 Jahren herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern, Spaß zu haben und den Start in die Sommerferien zu genießen.
 
Organisiert wird das Event vom Team des café connect in Kooperation mit dem Verein für alternative Jugendkultur s‘bokle – beide Akteure bringen ihre langjährige Erfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ein, um Jugendlichen ein sicheres und unvergessliches Party-Erlebnis zu ermöglichen.

Das erwartet Jugendliche:
  • Karaoke ab 18.00 Uhr
  • DJ-Party ab 20.00 Uhr
  • Alkoholfreie Drinks und Bier (kein Hartalkohol)
  • Altersbändchen und Kontrolle an der Abendkasse
  • Awareness-Team und Sanitätsdienst (OV DRK Radolfzell)
  • Taschenkontrolle, kein Drogenkonsum (außer Tabak & Alkohol gemäß Jugendschutz), Cannabis ist verboten

Der Eintritt kostet 4 Euro bis 20.00 Uhr, danach 6 Euro. Ein „Mutti-Zettel" wird nicht benötigt – da es sich um eine Veranstaltung der Jugendhilfe handelt, gelten besondere Regelungen, die es auch Jugendlichen ab 14 Jahren ermöglichen, bis zum Ende der Party zu bleiben.

Das sagen die Organisatoren
„Wir (Team Bokle und café connect) sind uns unserer Verantwortung bewusst und wollen einen sicheren Rahmen für alle Jugendlichen bieten. Die Jugendparty soll für alle Besuchenden ein sicherer Raum sein, in dem erste positive Erfahrungen mit Partys gemacht werden können," erklärt Marius Drosdek vom cafe connect. Auch Nicole Hubmann, Schulsozialarbeiterin an der Teggingerschule, unterstützt die Idee: „Die Jugendparty im Bokle unterstütze ich, weil Jugendlichen neue Türen geöffnet werden, sie neue Möglichkeiten kennenlernen, sich zu treffen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen." Eva-Maria Beller, Leiterin der Abteilung Kinder und Jugend, betont: „Der Verein für alternative Jugendkultur Bokle ist eine wichtige Einrichtung in der Kulturlandschaft der Stadt – gerade für junge Menschen. Wir sehen eine tolle Chance in der Vernetzung und freuen uns auch auf zukünftige Formen der Kooperation." Veranstaltet wird die Party von der Offenen Jugendarbeit im cafe connect, das sich stark an den Interessen der Jugendlichen orientiert. Die Idee zur Party stammt direkt aus der jungen Zielgruppe – sie haben sich eine eigene Kulturveranstaltung gewünscht, die nur für Jugendliche ist. „Für die Jugendlichen soll die Party ein Highlight vor den Sommerferien werden – ein Event, an dem sie einfach Spaß haben und das Leben genießen", sagt Leonie Wolpers, Offene Arbeit im café connect.

Also: Termin vormerken, Freundinnen und Freunde einpacken und vorbeikommen – viel Spaß am 25. Juli im Bokle!
 
Zurück