02.07.2025 | Das Pflegeheim „Hospital zum Heiligen Geist" hat seit dem 15.05.2025 mit Ulrich Kohler einen neuen Leiter.
Der 61-jährige bringt langjährige Erfahrung in der Pflege und Leitung sozialer Einrichtungen mit und wurde nun offiziell von OB Gröger und Bürgermeisterin Laule begrüßt.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit Herrn Kohler eine so kompetente Persönlichkeit für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewinnen konnten. Wir stehen bereits in engem Austausch und setzen gemeinsam auf eine gute Zusammenarbeit", so OB Gröger.
Moderne Pflegeeinrichtung mit Tradition
Erst im September 2024 ist das Pflegeheim in seinen modernen Neubau auf der Mettnau gezogen. Die Einrichtung bietet nun 90 vollstationäre Pflegeplätze, 24 Plätze in der Tagespflege sowie sechs Kurzzeitpflegeplätze. Insgesamt kümmern sich derzeit 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Pflege und Betreuung – die meisten von ihnen seit vielen Jahren.
Bürgermeisterin Monika Laule betonte die Verwurzelung der Einrichtung in der Stadt: „Das Pflegeheim ist nach wie vor das Radolfzeller Haus, das aus dem Stiftungsgedanken entstanden ist und von den Radolfzellern gut und gerne angenommen wird. In der Pflege ist das soziale Miteinander und der Mensch sehr wichtig. Das ist in Einklang zu bringen mit der Aufgabe, den Betrieb wirtschaftlich führen zu können – beides Kompetenzen, mit denen Herr Kohler überzeugen konnte."
Der Mensch im Mittelpunkt
Die Plätze der Vollzeitpflege sind in sechs Wohngruppen unterteilt, zu der jeweils 15 barrierefreie Einzelzimmer sowie eine Wohnküche gehören. Ein Konzept, das auch Ulrich Kohler begeistert. „Die Orientierung liegt hier am Menschen – das hat mich sofort überzeugt und war auch einer der Gründe für meine Bewerbung", erklärte Kohler. Ein besonderes Anliegen des neuen Heimleiters ist der regelmäßige Austausch mit den Mitarbeitenden sowie auch mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Eine Kommunikation auf Augenhöhe sei die Grundlage für eine vertrauensvolle Atmosphäre und gute Pflege.