Sommerschule Radolfzell

24.06.2025 | 2025 findet zum dritten Mal die Sommerschule Radolfzell statt. Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten und Defiziten in den Hauptfächern Mathe, Deutsch, Englisch sollen in der Sommerschule wieder Lust am Lernen bekommen.

Neben den Hauptfächern wird auch das Fach „Lernen lernen" unterrichtet. Nachmittags erwartet die Schülerinnen und Schüler ein spannendes Bonusprogramm aus den Bereichen Sport, Erlebnispädagogik und Kunst/Kultur. Das Bonusprogramm können sich die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld der Sommerschule nach ihren Interessen zusammenstellen.
 
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen
Mitmachen können Schülerinnen und Schüler aller Radolfzeller Schulen, die im folgenden Schuljahr 2025/26 die 7. oder 8. Klasse besuchen. Bevorzugt werden Schülerinnen und Schüler mit einem Notendurchschnitt von 3,5 (bzw. zweimal Note 4) oder schlechter in den Hauptfächern Mathe, Deutsch, Englisch. Schülerinnen und Schüler mit besserem Notenschnitt können nachrücken. Die Zulassung erfolgt nach Notenschnitt und Datum der Anmeldung. Eine Anmeldung kann nur erfolgen, wenn die Schülerin/der Schüler verbindlich an allen Tagen der Sommerschule von 8.30 bis 16.30 Uhr teilnimmt.
 
Termin und Ort
Die Sommerschule findet von Montag, 8. September bis Freitag, 12. September jeweils von 8.30 bis 16.30 Uhr in der Ratoldusschule statt.
 
Kosten
Die Teilnahme an der Sommerschule inkl. Bonusprogramm und Mittagessen ist kostenfrei. Die Sommerschule findet vorbehaltlich einer Förderzusage durch das Kultusministerium Baden-Württemberg sowie weiterer Fördermittelgeber statt. Zudem muss die Mindesteilnehmendenzahl erreicht werden. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht.
 
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Ferienprogrammportal der Stadtverwaltung unter der Rubrik Sommerschule.
Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet.
 
Informationen
Organisiert wird die Sommerschule von der Stabsstelle Bildungsmanagement des Fachbereichs Bildung, Jugend und Sport der Stadtverwaltung in Kooperation mit der Ratoldusschule Radolfzell.
Weitere Informationen auf der Anmeldeseite oder unter 0 77 32 / 81-124 oder .
 
Zurück