24.06.2025 | Vom 28.06. bis zum 18.07.2025 heißt es wieder: rauf aufs Rad und Kilometer sammeln. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Radolfzell am beliebten Stadtradeln.
Vom 28.06. bis zum 18.07.2025 heißt es wieder: rauf aufs Rad und Kilometer sammeln. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Radolfzell am beliebten Stadtradeln, das zeitgleich in den Landkreisen Konstanz, Ravensburg und im Bodenseekreis stattfindet.
Die Idee dahinter: das Auto stehen lassen, aufs Fahrrad umsteigen – gut für die Umwelt und die eigene Gesundheit. Unterstützt und gefördert wird die Aktion gemeinsam mit Radkultur Baden-Württemberg und dem Klima-Bündnis. Das Stadtradeln ist inzwischen ein fester Termin im Kalender vieler Städte. Neben der Stadtverwaltung sind auch Schulen, Privatpersonen, Unternehmen und Vereine eingeladen, mitzumachen. Die Registrierung ist einfach online unter www.stadtradeln.de/registrieren oder in der Stadtradeln-App möglich.
Letztes Jahr legten 750 Teilnehmende aus Radolfzell rund 180.000 Kilometer zurück – so konnten über 30 Tonnen CO₂ vermieden werden.
Oberbürgermeister Simon Gröger, Angelique Augenstein vom Dezernat für nachhaltige Stadtentwicklung und Lisa Kitschun von der Abteilung Klima, Energie, Mobilität, freuen sich auf die bevorstehende Zeit und hoffen, dass sich dieses Jahr noch mehr Menschen beteiligen – und, dass damit auch die geradelten Kilometer ansteigen werden.
Neben dem Umweltaspekt stärkt das Stadtradeln auch das Gemeinschaftsgefühl – denn das gemeinsame Radeln macht schließlich am meisten Spaß. Als zusätzlichen Anreiz verlosen die Sponsoren Zweirad Joos und Zweirad Mees Preise für die besten Teams und Einzelradler. Die Preisverleihung findet am 31.07.2025 statt. Die Gewinner werden im Vorfeld direkt durch die Stadtverwaltung informiert.