Messmer-Stiftung unterstützt zahlreiche Projekte

19.05.2025 | Die Erika und Werner Messmer-Stiftung schüttet in diesem Jahr rund 847.000 Euro für Projekte und Initiativen in Radolfzell und Umgebung aus. 

Bei der Feier der Spendenausschüttung (v.l.): Arnulf Heidegger (Stiftungsvorstand), Hermann Leiz (Stiftungsrat), Petra Bialoncig (Stiftungsvorstand), Dr. Sabine Adam (Stiftungsratvorsitzende) und Oberbürgermeister Simon Gröger. Bild: Stadtverwaltung
Die Erika und Werner Messmer-Stiftung schüttet in diesem Jahr rund 847.000 Euro für Projekte und Initiativen in Radolfzell und Umgebung aus. Die Mittel fließen in eine Vielzahl lokaler Vorhaben, darunter auch in zahlreiche städtische Projekte.
 
„Hier geschieht etwas ganz Besonderes: Engagement wird sichtbar, Ideen bekommen Rückenwind. Die Messmer-Stiftung hört genau hin, wo Unterstützung gebraucht wird – und sie handelt", betonte Oberbürgermeister Simon Gröger bei der Eröffnung der Ausschüttungsfeier. Neben zahlreichen Projekten von Vereinen, Gruppen oder Einrichtungen erhielten auch Anträge der Stadtverwaltung Radolfzell einen Zuschuss: der Friedhof, der Bereich Kinder und Jugend, das Kinder- und Kulturzentrum+ Lollipop, das café connect, die Schulsozialarbeit, die städtischen Kindergärten, das Kulturbüro, die Musikschule, der Bereich Partizipation und Integration, das Bildungsmanagement, die Stadtbibliothek sowie das Stadtmuseum. Oberbürgermeister Simon Gröger richtet seinen Dank an die Verantwortlichen der Stiftung und betont: „Eines eint all diese Projekte: Sie wären ohne die Unterstützung der Messmer-Stiftung schlichtweg nicht möglich gewesen. Und jedes einzelne trägt dazu bei, Radolfzell lebenswerter, bunter und menschlicher zu machen."
 
Zurück