16.05.2025 | Kinder aus Radolfzell und den Ortsteilen haben mit Unterstützung der Stadtverwaltung und der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH einen kindgerechten Stadtplan entworfen.
Was zuerst als Wunsch beim Kinderforum 2023 begann, konnte nun realisiert werden: Der erste Radolfzeller Kinderstadtplan ist da! Kinder aus Radolfzell und den Ortsteilen haben sich Gedanken gemacht, welche Orte für sie besonders spannend sind und haben diese mit Unterstützung der Stadtverwaltung und der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH in einem kindgerechten Stadtplan festgehalten.
Die Kinder führten dabei zu ihren ganz persönlichen Lieblingsorten: Spielplätze, Tier- und Naturwelt, aber auch saisonale Highlights wie das Maislabyrinth fanden ihren Platz auf dem Stadtplan. Oberbürgermeister Simon Gröger freut sich besonders über das Ergebnis: „Unsere Stadt entwickelt sich familienfreundlich und bezieht die Stimmen der Kinder mit ein. Mir sind die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder sehr wichtig."
Für große und kleine Entdecker
Der Kinderstadtplan wurde mit Kindern aus allen Grundschulen als freiwilliges Projekt gestaltet. „Wir konnten viele Kinder aus unterschiedlichen Milieus einbeziehen – das ist wirklich sehr wertvoll. Alle Kinder wurden gehört und konnten sich beteiligen", berichtete Sabrina Maroni, Leiterin der Stabsstelle Bildungsmanagement.
Besonders bedacht wurde, dass der Stadtplan auch für Kinder geeignet ist, die noch nicht lesen können. Bunte Symbole kennzeichnen die wichtigsten Highlights, sodass sich auch die Jüngsten spielerisch orientieren können.
Doch nicht nur ortsfremde Kinder profitieren von dem neuen Stadtplan – auch für hiesige Familien ist er eine wertvolle Anregung für gemeinsame und spannende Unternehmungen. „Es gibt viel zu entdecken. Zum Beispiel die Störche in Böhringen oder das Max Cine in Möggingen, welches von den Kindern liebevoll ‚Hennhaus‘ genannt wird, sind echte Highlights", erklärte Regina Brüsewitz, Geschäftsführerin der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH. „Wir sehen auf diesem Plan einen Spiegel unserer Umgebung: schöne Natur, viel Grün und eine bunte Tierwelt. Außerdem bietet der Stadtplan auch eine tolle Orientierung mit Grillplätzen und Aktivitäten für die ganze Familie", ergänzte Eva-Maria Beller, Leiterin der Abteilung Kinder und Jugend.
Ab sofort ist der Kinderstadtplan kostenlos in der Tourist-Information Radolfzell sowie in allen Kinder- und Jugendeinrichtungen erhältlich.