23.04.2025 | Der Querklecks, Freizeittreff für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung, freut sich über eine großzügige Spende der Lumpämusigg aus Radolfzell.
Bildunterschrift: Sie freuen sich über die großzügige Spende (v.l.): Petra Ott, Fachbereichsleiterin Partizipation und Integration, OB Simon Gröger, Jörg Junghanns, Bernd Stolz, Leiter der Ehrenamtlichen im Querklecks, Thorsten Saure, Steven Rottmair, Manuel Sugg, Hans Sugg. Bild: Stadtverwaltung
Seit über 30 Jahren spielt die Lumpämusigg – eine Band, in der sich elf Musiker aus verschiedenen Radolfzeller Musikvereinigungen zusammengefunden haben – am Samstag vor Heiligabend auf dem Wochenmarkt.
Diese feste Tradition erfreut nicht nur die Marktbesucher, sondern bringt auch einen Erlös, den die Lumpämusigg gerne weitergibt.
Auch diesmal ist dabei wieder ein stolzer Betrag von 1.000 Euro zusammengekommen, welchen die Musiker dem Freizeittreff für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung symbolisch übergaben.
„Ich freue mich über diese tolle Tradition in unserer Musikstadt Radolfzell. Das gesammelte Geld ist beim Querklecks sehr gut aufgehoben und wird diesem besonderen Treffpunkt im Jahr seines 25-jährigen Jubiläums zugutekommen" freute sich OB Simon Gröger bei der Spendenübergabe.
Auch Petra Ott, Leiterin des Fachbereichs Partizipation und Integration, freut sich über die Solidarität: „Mit der großzügigen Spende der Lumpämusigg erfährt der Freizeittreff Querklecks eine starke Unterstützung."