14.04.2025 | Böhringen erhält einen neuen Dorfplatz und ein Dorfgemeinschaftshaus. In der Sitzung des Gemeinderates am 11.03.2025 wurde über die Planungsleistungen beraten.
Bereits im März 2024 wurde im Gemeinderat die Sanierung der Böhringer Ortsmitte beschlossen. Mit einem neuen Dorfplatz und einem Dorfgemeinschaftshaus soll die Gemeinschaft in Böhringen gestärkt werden: Mit Veranstaltungen, Festen und einem Raum für Begegnungen. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates am 11.03.2025 wurde über die Planungsleistungen beraten.
Aktueller Stand
„Es freut mich, dass die Planungsleistungen jetzt beauftragt werden. Für Böhringen ist die neue Ortsmitte eines der wichtigsten Projekte. Daher werden wir den Vorgang weiter engagiert voranbringen", so OB Gröger. Die Planungsleistungen für den Neubau des Dorfgemeinschaftshauses werden an die Firma Schaudt Architekten GmbH, die des Dorfplatzes an die Firma Schuler & Winz Landschaftsarchitekten Partnergesellschaft mbH vergeben. Die beiden Firmen werden beauftragt, bis einschließlich Leistungsphase III einen konkreten Entwurf des Bauprojektes mit Kostenberechnung zu erarbeiten. Ab Baubeschluss wird zusätzlich ein externes Controlling beauftragt.
„Wir haben eine Projektgruppe zusammengestellt, bestehend aus Fachpersonal der Verwaltung und externen Personen, die den Zeit- und Kostenrahmen überwacht", äußerte sich Thomas Nöken, zuständig für Stadtentwicklungsprojekte. Diese Projektgruppe werde auch in regelmäßigen Abständen öffentlich über den aktuellen Stand berichten. „Zudem haben wir eine Baukostensteigerung von rund vier Prozent fortgeschrieben und zusätzlich Sicherheiten kalkuliert", berichtete Nöken weiter.
Archäologische Baggerschürfe auf dem Dorfplatz
Und auch vor Ort geht es bald zur Sache. Im Bereich des zukünftigen Baufeldes der Bauvorhaben Dorfgemeinschaftshaus und Dorfplatz Böhringen werden am 05.05.2025 und 06.05.2025 archäologische Baggerschürfe angelegt. Dabei soll geprüft werden, ob im Gelände möglicherweise unbekannte archäologische Fundstellen vorhanden sind und gegebenenfalls weitere Voruntersuchungen notwendig werden.
Hierfür werden im Bereich des geplanten Dorfgemeinschaftshauses und des Dorfplatzes systematisch Baggerschürfe unter der Aufsicht der Kreisarchäologie des Landratsamtes Konstanz angelegt und nach der Begutachtung wieder verfüllt. Sollten sich unbekannte Fundstellen zeigen, können eventuell notwendige Ausgrabungen in der Hochbau- und Freianlagenplanung zeitlich berücksichtigt und frühzeitig eingeleitet werden.
Während der archäologischen Untersuchungen muss der Dorfplatz aus Sicherheitsgründen für den Verkehr gesperrt werden. Auf dem Dorfplatz parkende Kraftfahrzeuge sollten spätestens am 04.05.2025 abends von dort entfernt werden. Über den Dorfplatz verkehrlich erschlossene Grundstücke können während der Zeit nicht angefahren werden. Die unmittelbar angrenzenden Grundstückseigentümer und Bewohner wurden zusätzlich schriftlich benachrichtigt.
Weiterer Ausblick
Der nächste geplante Meilenstein des Projektes ist dann der Beschluss der Vorentwurfsplanung mit einer Kostenschätzung im Herbst dieses Jahres. Nach aktueller Planung soll Ende 2026 mit den Sanierungs- und Neubauarbeiten begonnen werden, eine Fertigstellung wäre somit 2028 denkbar.