Jährlich vor den Haushaltsplanberatungen bringt die Verwaltung einen Bericht über den Status der vollzogenen und geplanten Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ein. Die Straßeninstandsetzungsprioritätenliste 2018 wurde erstmals mit den Prioritäten aus dem STEP (Stadtentwicklungsplan) vertaktet. Außerdem wurde die Liste mit anstehenden Verjährungen von Erschließungsbeiträgen angeglichen. In die Prioritätenlisten sind folgende Faktoren eingeflossen: Baulicher Gesamtzustand, Straßenkategorie, Verkehrsbelastung, Zufahrts- bzw. Einfallstraße und Tourismus.
Derzeit sind mehrere Großprojekte in Arbeit. Diese sind die Sanierung der Konstanzer Straße und die Erschließung der Stadterweiterung Nord 2. Bauabschnitt sowie die Sanierung der Mettnaustraße.
In den nächsten zwei bis drei Jahren werden diese noch von dem Endausbau der Walter-Schellenberg-Straße und der Erschließung der Baugebiete „Im Tal“, „Hübschäcker“ und „Stürzkreut Süd“ und dem Gewerbegebiet „Kreuzbühl“ fortgeführt.