Beim Quartier „Schiedelen“ handelt es sich um sechs Hochhäuser aus den siebziger Jahren mit insgesamt 268 Wohnungen. Dort werden zusammen mit den Hausverwaltern, Beiräten und Bewohnern Chancen und Möglichkeiten der Instandhaltung sowie Verbesserung der Gebäude und Wohnungen erarbeitet und diskutiert. Dabei geht es nicht nur um energetische Verbesserungen sondern auch die Steigerung der Lebensqualität und die Aufwertung des Quartiers. Das Vorhaben wird mit Mitteln aus dem KfW-Programm 432 „Energetische Stadtsanierung“ gefördert und von den Büros ebök und ufit, Tübingen, begleitet.