Bauvolumen Nettogrundfläche (NGF) ca. 530 m²
Gesamtkosten 575.000. € (Brutto)
Bauzeit Juli 2017 bis November 2017
Förderung nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz
Die Technik wie Lüftung, Sanitär und Heizung sind in der Mehrzweckhalle Böhringen auf den aktuellen Standard gebracht worden. Die städtischen Leitlinien für Nachhaltiges Bauen und Sanieren Kommunaler Bauten wurden angewendet.
Die Installationen in den Lüftungsgeräteräumen werden komplett erneuert. Die Lüftungsgeräte für Umkleiden und Halle, die Heizungsanschlüsse, die Brandschutzklappen sowie die Regelungen werden ausgetauscht. Das Ziel ist Energieeinsparung durch Einbau von Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung und bedarfsabhängigem Betrieb.
Die Heizungs- und Trinkwasserleitungen im Rohrleitungskanal unter dem Sportboden der Halle werden komplett erneuert. Korrosionsschäden an Rohren im Kanal sollen verhindert werden. Der neuste Stand der Wasserhygiene gemäß der Trinkwasserverordnung wird eingehalten. Eine Wärmedämmung an den Rohren wird angebracht.
Bedingt durch die notwendigen Sanierungsarbeiten musste im Hallenbereich ein ca. 1,00 m breiter Installationskanal geöffnet werden. Dies führte zu einer Teilzerstörung des vorhandenen Bodenbelags. Der Belag und die Linierung waren stark abgenutzt. Der neu projektierte Bodenbelag eignet sich für Sport- als auch für Festbetrieb. Im Zuge des Neuaufbaus werden die Bodenhülsen für Geräte auf die neusten Sicherheitsregeln umgerüstet.