Das Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie lädt in sein Besucherzentrum MaxCine ein: In dem Hennhouse, einem interaktiven Medienraum, werden Besucher über die weltweiten Forschung des Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie informiert.
Es lohnt sich auch ein Abstecher zur Bee Marie, der Bienenweide: Auf einer Fläche von 1.500 Quadratmetern wurde für Vögel, Insekten und Kleintiere ein Lebensraum angelegt, der nicht nur zu Forschungszwecken dient, sondern auch Naturfreunden und Kindern Einblicke in das vielfältige Leben auf einer Wiese bietet.