Die Grundsätze der pädagogischen Arbeit beinhalten Beziehungsarbeit, Partizipation, Gender- und interkulturelle Orientierung. Diese haben zum Ziel, die Kinder zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Menschen zu erziehen, sowie deren individuelle und soziale Entwicklung zu stärken.
Ebenso sind Bedürfnis- und Lebensweltorientierung, sowie Niederschwelligkeit und Flexibilität zentrale Grundlagen der offenen sozialen Arbeit. Von zentraler Bedeutung ist die Einbeziehung der Bedüfnisse und Wünsche der Kinder, die Berücksichtigung der familiären Situation, sowie die Vermeidung und der Abbau von Benachteiligung.
Daraus ergeben sich folgende Arbeitsschwerpunkte für die pädagogische Arbeit im KinderKulturZentrum: Kinderkulturarbeit, Interkulturelle Projekte, Offener Betrieb, Familienangebote, Bildungskoordination, Kooperation mit Schulen und Schulsozialarbeit, Kinderferienprogramme und Mobile Spieleaktionen.
Leitgedanke unseres pädagogischen Handelns ist Individualität und kulturelle Vielfalt, als eine wesentliche Ressource zu sehen.