Energie ist ein kostbares und nicht unbegrenzt vorhandenes Gut, wie die derzeitige Energiekrise – ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine – zeigt. Ein nachhaltiger und sparsamer Umgang mit Strom und Gas ist daher aktuell wichtiger denn je. Aus diesem Grund hat die Bundesregierung die neue Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ gestartet. Ziel ist es, Verbraucher für das Thema zu sensibilisieren und ihnen das Energiesparen ans Herz zu legen – um den eigenen Geldbeutel zu schonen, aber auch zum Wohle der Gemeinschaft. Dabei soll verdeutlicht werden, dass jeder Einzelne mit ganz einfachen Mitteln seinen Beitrag leisten kann.
Mit gutem Beispiel vorangehen möchte auch der Städtetag, der sich zu einem Einsparziel von 20 Prozent Gas bekannt hat. In diesem Zusammenhang haben bereits viele Städte umfassende Maßnahmen erarbeitet und beschlossen, um dieses Ziel vor Ort zu erreichen – auch Radolfzell. An dieser Stelle werden die Bürgerinnen und Bürger laufend über aktuelle Maßnahmen informiert, die die Stadtverwaltung in die Wege leitet, um in den kommenden Monaten Energie zu sparen. Darüber hinaus werden Verbraucherinnen und Verbraucher informiert, wo sie Tipps zum Energiesparen finden.