Änderungen der Corona-Verordnung zum 11. Januar 2021
11.01.2021 | Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, den Lockdown zu verlängern und zu verschärfen. Was das für die Regelungen in Baden-Württemberg bedeutet, hat das Land Baden-Württemberg übersichtlich zusammengefasst.
Mehr ...
Kontrolle der Ausgangsbeschränkungen
11.01.2021 | Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Polizei die Einhaltung der Ausgangsbeschränkungen, die seit dem 12. Dezember 2020 und noch bis einschließlich 31. Januar 2021 in ganz Baden-Württemberg gelten, gewissenhaft kontrolliert.
Mehr ...
Winter-Lockdown: Landesregierung verschärft Maßnahmen
16.12.2020 | Zum 16. Dezember 2020 ging Baden-Württemberg wie ganz Deutschland in einen weitgehenden Lockdown. Dazu hat die Landesregierung ihre Corona-Verordnung erneut geändert. Die konkreten Regelungen sowie Fragen und Antworten sind auf der Website des Landes zu finden.
Mehr ...
Neue Besucherregelungen in den Kliniken des GLKN
14.12.2020 | Der Gesundheitsverbund des Landkreises Konstanz informiert: Im Zuge der Verschärfung der Corona-Maßnahmen des Landes Baden-Württemberg gelten ab Montag, 14. Dezember 2020, neue Besucherregelungen in den Kliniken des Gesundheitsverbundes Landkreis Konstanz.
Mehr ...
Coronavirus: Kundencenter der Stadtwerke Radolfzell GmbH geschlossen
11.12.2020 | Die Stadtwerke Radolfzell schließen zum Schutz der Kundinnen und Kunden und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab Montag, 14.12.2020 das Kundencenter.
Mehr ...
Richtig und regelmäßig Lüften
16.11.2020 | Frische Luft sorgt nicht nur für den nötigen Sauerstoff fürs Oberstübchen - sondern auch dafür, dass Corona-Viren weniger Chancen haben, sich über winzige Partikel in der Atemluft von Mensch zu Mensch zu verbreiten.
Mehr ...
Anlaufstellen bei Covid-19-Verdacht
12.11.2020 | Der Landkreis Konstanz informiert, dass Personen, die Symptome einer Covid-19-Erkrankung aufweisen, wie folgt vorgehen sollen:
Mehr ...
Examinierte Pflegekräfte gesucht
12.11.2020 | Der Landkreis Konstanz informiert: da die Zahl der Patienten, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, auch im Landkreis Konstanz beständig steigt – und mit ihr die wahrscheinlichkeit, dass Menschen stationär behandelt werden müssen -, sind die Kliniken des Gesundheitsverbundes verstärkt auf ausreichend Personal angewiesen.
Mehr ...
Finanzielle Hilfen für Vereine
10.11.2020 | Die Landesregierung informiert darüber, dass sie gemeinnützige Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen, die aufgrund der Corona-Pandemie in wirtschaftliche Schieflage geraten sind, für fünf weitere Monate finanziell unterstützen möchte.
Mehr ...
Umgang mit infizierten Abfällen
09.11.2020 | Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg informiert: Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden oder unter Quarantäne stehen, sollten ihre Mülltrennung nicht wie gewohnt durchführen, sondern stattdessen ihren gesamten Abfall in der Restmülltonne entsorgen.
Mehr ...
Oberbürgermeister Martin Staab zur aktuellen Pandemiesituation
02.11.2020 | Liebe Bürger, liebe Unternehmer, liebe Gewerbetreibenden,
die Beschlüsse, die die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder vergangene Woche in Berlin gefasst haben, sind einschneidend. Auch für uns in Radolfzell. Sie sind für einige von Ihnen vielleicht sogar existenzbedrohend. Ich bedauere sehr, dass diese Schritte notwendig geworden sind und diejenigen von Ihnen, die bereits während der ersten Pandemiewelle so stark betroffen waren, erneut vor schier unüberwindbare Herausforderungen stellt.
Mehr ...
Maskenpflicht auf Radolfzeller Wertstoffhof
29.10.2020 | Ab sofort gilt auf dem gesamten Gelände des Radolfzeller Wertstoffhofes in der Konstanzer Straße eine Maskenpflicht. Alle Besucher müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, um den Wertstoffhof betreten zu dürfen.
Mehr ...