Radolfzeller Resolution „Vergütung Berufsausbildung Erzieher:in“
Die Mitglieder des Radolfzeller Gemeinderates haben in ihrer Sitzung am 31. Januar beschlossen, eine Resolution an den Gemeindetag Baden-Württemberg sowie die Landes- und Bundesregierung zur Vergütung der Berufsausbildung von Erzieherinnen und Erziehern zu verfassen.
Inhalt der Resolution ist die Forderung, dass so schnell wie möglich für die klassische Berufsausbildung von Erzieherinnen und Erziehern (Vollzeitschule mit Praxisphasen) eine Vergütung für die komplette Schul- und Praxisphasenzeit eingeführt wird. Die Höhe der Vergütung muss der Vergütung entsprechen, die im Rahmen der Praxis-integrierten-Ausbildung (PiA) bezahlt wird.
Unterschreiben auch Sie!
Die Resolution, die von Oberbürgermeister Simon Gröger und Bürgermeisterin Monika Laule unterzeichnet wird, liegt beim Dialog zur zukünftigen Betreuungsstruktur in den städtischen Kindertageseinrichtungen am 14.02.2023 um 19 Uhr im Milchwerk zum Unterschreiben aus.
Unterstützen Sie uns und helfen Sie uns mit Ihrer Unterschrift, um die dringende Notwendigkeit dieser Maßnahme deutlich zu machen!