farbig
positiv
invers
A -
A +
Seite drucken
Kontakt
Bürger & Stadt
Wirtschaft
Kultur & Freizeit
Bildung & Soziales
Bauen & Umwelt
Aktuelles
Kinder und Jugend
Kindertagesbetreuung
Kindertageseinrichtungen
Zentrale Vormerkung
Tagesmütterverein
Abteilung Kinder und Jugend
Tischmesse Kinder- und Jugendhilfe
Lollipop - KinderKulturZentrum +
café connect
Jugendraum Böhringen
Mobile Jugendarbeit
Schulsozialarbeit
Jugendbildungskoordination
Jugendgemeinderat
Freizeittreff Querklecks
Spielplätze
Skatepark
Bildung
Bildungsmanagement
Schulen
Kinderzeit
Schulsozialarbeit
Ferienbetreuung
Schulentwicklung
Stadtbibliothek
Städtische Musikschule
Senioren
Pflege und Wohnen in Radolfzell
Seniorenhilfe-Telefon
Seniorenrat
Barrierefreies Radolfzell
Behindertengerechte Parkplätze
Behindertengerechte Spielplätze
Behindertengerechte WC's
Behindertenbeauftragter
Soziales
Flüchtlinge in Radolfzell
Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingsarbeit
Integration und Förderung
Unterbringung
Aktuelles
Integration
Wohnraumakquise
Bürgerschaftliches Engagement
Ehrenamt
Radolfzell engagiert
Benefizdinner
Naturgartenwettbewerb
Nachhaltigkeitsfest
Demokratie leben!
Interkulturelle Woche
Internationaler Tag
Zeller Karte
Wohngeld
Rente
radolfzell.de
Bildung & Soziales
Kinder und Jugend
Spielplätze
Bürger & Stadt
Aktuelles
Stadtverwaltung
Stadtverwaltung im Überblick
Dezernat I
Dezernat II
Dezernat III
Dezernat IV
Bürger fragen - OB Staab antwortet
Öffentliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen | Vergebene Aufträge
Satzungen und Verordnungen
Stellenangebote
Haushaltsrede
Finanzen
step 2030
Formulare
Ortsteile
Böhringen
Vereine in Böhringen
Geschichtliches
Güttingen
Vereine in Güttingen
Geschichtliches
Liggeringen
Vereine in Liggeringen
Geschichtliches
Markelfingen
Vereine in Markelfingen
Geschichtliches
Möggingen
Vereine in Möggingen
Geschichtliches
Stahringen
Vereine in Stahringen
Geschichtliches
Kommunalpolitik
Bürgerinfo Gemeinderat
Sitzungskalender
Sitzungsübersicht
Textrecherche
Mitglieder Gemeinderat
Gremien
Fraktionen
Ortschaftsräte
Ratsinfo
Umwelt- und Klimaschutzbeauftragter
Behindertenrat
Präventionsrat
Jugendgemeinderat
Seniorenrat
Bürgerservice
Bürgerbüro
Bürgerinformation
Grundbucheinsichtsstelle
Pass- und Meldewesen
Fundbüro
Ausländerwesen
Standesamt
Hallo Radolfzell
Abfallentsorgung
Wertstoffe aus Privathaushalten
Müllgebühren und Behälter
Entsorgung von Elektrogeräten
Entsorgung sperriger Abfälle
Entsorgung von LED-/Energiesparlampen und Problemmüll
Mängelformular Abfallbehälter
Kehrtelefon
Mängelmelder
Heiraten
Bestattungen
Nette Toilette
Bürgerinformationsbroschüre
Bildband "Radolfzell am Bodensee"
Spülmobil
Hochwasserschutz
Brennholz- und Reisschlagbestellung
Werbung in der Stadt
Virtuelle Poststelle
Stadtinfos
Vereine
A
B
C-D
E-F
G
H-J
K-L
M
N-P
R
Sch
S
T-U
V
W
X-Z
Festkultur Radolfzell
Mobilität und Verkehr
Auto und Parken
Bus - Bahn - Schiff
Fußgängerzone
Straßensperrungen
Partnerstädte
Amriswil
Istres
Bürgermeister
Ehrenbürger
Chronik der Radolfzeller Stadtgeschichte
9. bis 15. Jahrhundert
16. und 17. Jahrhundert
19. Jahrhundert
ab 1900
Statistische Angaben
Glockenspiel
Bürgerbeteiligung
Digitale Bürgerbeteiligung
Neujahrsempfang 2021
Wahlen 2021
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Coronavirus
Coronavirus-Testzentrum
wir bleiben on
Wo gilt die Maskenpflicht in Radolfzell
Für Unternehmen und Selbstständige
Informationen für Unternehmen
Informationen von Oberbürgermeister Martin Staab
Wirtschaft
Aktuelles
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung - Über uns
Wirtschaftsförderungskonzept
Newsletter
Klimaschutz in Unternehmen
Industrie 4.0
Wirtschaftsstandort
Daten und Fakten
Branchenverzeichnis
Wirtschaftsbarometer
Gewerbeleitsystem
Existenzgründung
Erste Schritte
startUp Center
RIZ - Radolfzeller Innovations- und Technologiezentrum
Gewerbeflächen und -immobilien
Immobilien-Vermittlungsservice
Gewerbeflächen
Gleisdreieck
Güterbahnhof
Güterhalle
Quartier Kapuzinerweg
Gewerbegebiet BLURADO
Events
Unternehmerforum
Kultur & Freizeit
Aktuelles
Veranstaltungen
Feste
Altstadtfest
Hausherrenfest
Internationaler Tag
Kinderfest Markelfingen
Verkaufsoffene Sonntage
Herz für Kinder
Musik
Sommerakademie
Rock am Segel
Marktplatzkonzert
Neujahrskonzert
Promenadenkonzerte
Blues Night
Mettnau Summernights/Jazz Open
Seefestival Radolfzell
Märkte
Wochenmarkt
Krämermärkte
Radolfzeller Abendmarkt
Kräutermarkt
Flohmärkte
Christkindlemarkt
Bühne und Film
Radolfzeller Filmnächte
Kinder-Theater-Tage
Universum Kino
Zeller Kultur e.V.
Sportevents
Stadtwerke Radolfzell Firmenlauf
Radolfzeller Advent
Museen & Ausstellungen
Stadtmuseum
Zunfthaus mit Fastnachtsmuseum
CompuRama
Villa Bosch
Artothek
Bundeskunstpreis für Menschen mit Behinderung
Kulturnacht
Bildhauersymposium
Freiluftgalerie - „aufgehängt & hochgesehen"
Weitere Ausstellungen
Geschichte & Brauchtum
Geschichte von Radolfzell
Erinnerung und Gedenken in Radolfzell
Trachten
Hausherrenfest
Fasnet
Das Radolfzeller Wappen
Sport & Freizeit
Sport in Radolfzell
Sportvereine
Sportstätten
Belegungspläne
IG-Sport
Sportlerehrung
Sportentwicklungsplan
Kultur STEP 2030
KULTUR Radolfzell 2020
Künstlerverzeichnis
Kultur-Newsletter Radolfzell
Heimattage 2021
Bildung & Soziales
Aktuelles
Kinder und Jugend
Kindertagesbetreuung
Kindertageseinrichtungen
Zentrale Vormerkung
Tagesmütterverein
Abteilung Kinder und Jugend
Tischmesse Kinder- und Jugendhilfe
Lollipop - KinderKulturZentrum +
café connect
Jugendraum Böhringen
Mobile Jugendarbeit
Schulsozialarbeit
Jugendbildungskoordination
Jugendgemeinderat
Freizeittreff Querklecks
Spielplätze
Skatepark
Bildung
Bildungsmanagement
Schulen
Kinderzeit
Schulsozialarbeit
Ferienbetreuung
Schulentwicklung
Stadtbibliothek
Städtische Musikschule
Senioren
Pflege und Wohnen in Radolfzell
Seniorenhilfe-Telefon
Seniorenrat
Barrierefreies Radolfzell
Behindertengerechte Parkplätze
Behindertengerechte Spielplätze
Behindertengerechte WC's
Behindertenbeauftragter
Soziales
Flüchtlinge in Radolfzell
Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingsarbeit
Integration und Förderung
Unterbringung
Aktuelles
Integration
Wohnraumakquise
Bürgerschaftliches Engagement
Ehrenamt
Radolfzell engagiert
Benefizdinner
Naturgartenwettbewerb
Nachhaltigkeitsfest
Demokratie leben!
Interkulturelle Woche
Internationaler Tag
Zeller Karte
Wohngeld
Rente
Bauen & Umwelt
Aktuelles
Stadtentwicklung
Bebauungsplanverfahren Aktuell
Bebauungsplan „Unter Stürzkreut I - 6. Änderung - KITA Hebelstraße“
Vorhabenbezogener Bebauungsplan "SE Nord, 2. BA-Süd, Quartiersplatz"
Bebauungsplan „Mettnau, 8 Änderung – ARTVILLA Dependance“
Vorhabenbezogener Bebauungsplan und Flächennutzungsplanänderung "Erweiterung Hotelanlage im Herzen"
Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Gleisdreieck"/ Örtliche Bauvorschriften
Bebauungsplan/ Örtliche Bauvorschriften „Hübschäcker, 2.BA“ in Böhringen, Flächennutzungsplanänderung
Bebauungsplan / Örtliche Bauvorschriften „Unterm Freiwiesle“ in Stahringen
Bebauungsplan "Stockteil, 1. Änderung"
Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Stadtwerke
Radolfzell, Lippenwiesen Teil 1 südlich Mühlbach, 3. Änderung"
Bebauungsplan "Gewerbegebiet Kreuzbühl"
Bebauungsplan "Sportzentrum Mettnau"
Bebauungsplan und Flächennutzungsplanteiländerung
„Neubau Markolfhalle"
Bebauungsplanverfahren Archiv
Bebauungsplan "Stadterweiterug Nord, 2. BA-Nord, 1. Änderung"
Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Gastronomie Mole"
Bebauungsplan „Reichenauerwiesen Ost"
Bebauungsplan/ örtliche Bauvorschriften "Im Tal"
Bebauungsplan/ örtliche Bauvorschriften "Ländleäcker II, 10. Änderung" - Markelfingen
Bebauungsplan "Unterdorf, 3. Änderung"
Bebauungsplan "Wohnmobilstellplatz Mettnau" und 13. FNP Änderung
Vorhabenbezogener Bebauungsplan/ Örtliche Bauvorschriften „Nezfeldwies“ in Böhringen
Vorhabenbezogener Bebauungsplan / Örtliche Bauvorschriften/ 14. Änderung des Flächennutzungsplans „Hotel Kapelle" in Markelfingen
Bebauungsplan "Mettnau, 6. Änderung - Pflegeheim"
Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Bodenseesauna-Franzosenbad - 2. Änderung"
Bebauungsplan "Stürzkreut Süd"
Bebauungsplan "Hermann-Albrecht-Klinik" und 17. FNP Änderung
Bebauungsplan/ Örtliche Bauvorschriften "Nördlich Jakobstraße"
Bebauungsplan/örtliche Bauvorschriften„Stadterweiterung Nord, 2. BA - Nord“
Mettnau - Änderung und Überarbeitung, 3. Änderung
Mettnau - Änderung und Überarbeitung, 5. Änderung
Bebauungsplan „Stadterweiterung Nord WiGe"
Konzepte
Einzelhandelskonzept
Flächennutzungsplan 2015
Gestaltungssatzung - Radolfzeller Altstadt
Architekten- und Investorenwettbewerb zum Quartier Untertorplatz
Realisierungswettbewerb Strandbad
Städtebaulicher Ideenwettbewerb Bahnhofsquartier
Seepromenade
Wasserspielplatz
Gastronomie Mole
Verkehrsplanung
Verkehrsentwicklungsplan Radolfzell
Verkehrsmodell Böhringen
Radverkehrskonzept
Gestaltungsbeirat
Kombinierter Investoren- und Architektenwettbewerb „Stockteil“
Bauen und Wohnen
Bauplätze in Radolfzell
Baugenehmigungsverfahren
Qualifizierter Mietspiegel 2019
Gutachterausschuss
Zusammensetzung
Bodenrichtwerte
Gutachten
Kaufpreissammlung
Gesplittete Abwassergebühr
Baulandpolitische Grundsätze
Soziale Mietraumförderung und Eigentumsförderung im Programm „Wohnungsbau BW 2018/2019“
Baugebiete in der Entwicklung
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
Vogelschutz an Glasflächen
Bürgerportal
Luftbilder unbelaubt
Luftbilder belaubt
Bebauungspläne
Flächennutzungsplan
Bodenrichtwertkarte
Historische Karte
Umwelt
Aktionen
Streuobstkiste
Vögel der Streuobstwiese
10.000 Bäume für Radolfzell
Umwelttipp
Sortengarten
Baumschutzsatzung Aktuell
Energie und Klimaschutz
European Energy Award
Radolfzell saniert
Energieberatung
Zukunftsfähige Mobilität
Klimaschutzmanagement Stadt Radolfzell am Bodensee
Integriertes Klimaschutzkonzept
IKK 1.3
IKK 1.4
IKK 1.5
IKK 1.6
IKK 1.7
IKK 1.8
IKK 1.9
IKK 1.10
IKK Fazit
Klimaschutzteilkonzept Integrierte Wärmenutzung
Klimaschutzteilkonzept "Eigene Liegenschaften"
Zentraler Seezugang
Kinderspielplätze in Radolfzell und den Ortsteilen
Radolfzell
Am Graben
Amriswiler Straße
Am Bahnhof/See
(Karl-Wolf-Straße)
Dammweg
Ekkehardstraße
Eschenwinkel
Gustav-Troll-Straße
Hebelstraße
Hegaustraße
Herrenlandstraße
Hohenfriedingenstraße
Hohenkrähenstraße
Moengalstraße
Mögginger Steig
Praxedisstraße
Schlesierstraße
Schwertgarten
Steinstraße
Strandbadstraße
Teggingerstraße (Höllturm)
Böhringen
Aachweg
Am Rathaus
Bei der Bachbruck
Bodenseestraße
Erich-Leuze-Straße
Friedenstraße
Hübschäcker
Martin-Luther-Straße
Untere-Sooäcker-Straße
Güttingen
Durchenbergstraße
Liggeringen
Am Gässelebach
Markelfingen
An der Kindswiese
Pirminweg
Rosenstraße
Am See
Möggingen
Am Ried
Stahringen
Bodmaner Straße
Wasserspielplatz
Karl-Wolf-Straße (Wäschbruck)
1.04. - 31.10. | 9.30 - 18 Uhr
Kontakt
Abteilung Landschaft und Gewässer
Fachbereich Stadtplanung und Baurecht
Schützenstraße 24 | 78315 Radolfzell am Bodensee
landschaftundgewaesser@radolfzell.de
Tel. 07732 | 81-251
Mo - Fr | 8.00 - 12.00 Uhr
Fax 07732 | 81-410
Do | 14.00 - 16.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Links
Behindertengerechte Spielplätze