Der neue Skatepark ist eine echte Erfolgsgeschichte und gleichzeitig ein Musterbeispiel der Kooperation. Im Jahr 2009 stand fest, dass der alte Skateplatz in absehbarer Zeit zum einen einem geplanten Hotelbau weichen sollte und zum anderen auch in seiner Ausstattung nicht mehr optimal war. Der Jugendgemeinderat lud kurz darauf zur ersten Skatervollversammlung, bei der sich rund 60 Jugendliche mit den Verantwortlichen von Stadtplanung und der Abteilung Kinder und Jugend über mögliche Lösungen angeregt austauschten. Im Resultat saßen Vertreterinnen und Vertreter der Skater, des Jugendgemeinderates und der Stadtverwaltung oft gemeinsam am Tisch, um die weiteren Planungen abzustimmen. Mit Erfolg – der Gemeinderat beschloss im Oktober 2011 den Bau einer neuen Anlage. Ein Wunsch zur Umsetzung des Projekts war, dass die Skater 50.000,- Euro zu den Baukosten von 200.000,- Euro durch Spenden beitragen. Die große Begeisterung aller Beteiligten überzeugte denn auch viele Spender. Die größten Einzelspenden machten der Rotary-Club Radolfzell-Hegau mit 10.000,- Euro und der Familienverband mit 1.500,- Euro. Weitere Einnahmen sollen durch einen Sponsoringvertrag entstehen.