Jugendbildungskoordination
Die Jugendbildungskoordination ist ein neuer Arbeitsbereich der Offenen Jugendarbeit der Abteilung Kinder und Jugend Radolfzell.
Jugendbildungskoordination initiiert Bildungsangebote, die
- … nicht an Vorbedingungen geknüpft sind
- … leicht erreichbar und offen sind
- … von den bestehenden Ressourcen ausgehen
- … sich an der Lebenswelt orientierten
Ziel ist es bedarfsorientierte Bildungsangebote für alle Interessensgruppen zu vernetzen und zu schaffen.
Die Jugendbildungskoordination ist kompetenter Kooperationspartner, Koordinator für Bildungsangebote, Ansprechpartner für Lehrer, Eltern und Kollegen bei der Suche nach Referenten und Beratungsstellen, Anlaufstelle und Vermittler für Jugendliche mit individuellem Beratungsbedarf und Unterstützung von Initiativen.
Die Jugendbildungskoordination ist ein flexibler Arbeitsbereich, der individuelle Bildungsangebote ermöglicht.
Bildungsbereiche sind gemäß des gesetzlichen Auftrags (§ 11 KJHG)
allgemeine | politische | soziale | gesundheitliche | kulturelle | naturkundliche | technischer Bildung
Grundsätze der Jugendbildungskoordination
• Freiwilligkeit der Teilnahme
• grundsätzliche Offenheit, unabhängig von sozialer Herkunft, individuellen und
finanziellen Voraussetzungen, Religionszugehörigkeit, Nationalität, Geschlecht
sowie sexueller Orientierung
• Beteiligung junger Menschen an Bildungsprozessen, Bedarfsorientierung,
• ganzheitliche Herangehensweise, Nachhaltigkeit und Chancengerechtigkeit
• schulergänzendes Angebot
Angebote der Jugendbildungskoordination
Workshops | Seminare | Gruppenangebote | Projekte | Exkursionen | erlebnispädagogische Angebote | Bildungs-, Präventions-, Sport- und Kulturveranstaltungen