Anlass
In Böhringen ist das Gewann Hübschäcker im rechtskräftigen Flächennutzungsplan als Wohnbaufläche ausgewiesen. Um das 7,5 ha große Gebiet abschnittsweise entwickeln zu können, wird ein Rahmenplan über die gesamte Fläche erstellt. Er wird gewährleisten, dass eine ganzheitliche Betrachtung des Gebietes vorgenommen wird, um in den nächsten 15 Jahren die Entwicklung der Fläche mit sinnvollen Bauabschnitten steuern zu können.
Leitziele
Ausgehend von den strukturellen Gegebenheiten vor Ort, wurden folgende allgemeine Ziele bei der Planung berücksichtigt.
- Hohe Wohnqualität
- Ökologisch und Ökonomisch nachhaltige Planung
- Verzahnung mit dem Bestand und der Natur
- Kostensparende Planung
- Gute Durchwegung
- Schwerpunkt auf Einfamilien- und Doppelhäuser
- Geringer Erschließungsaufwand
- Angemessene Verdichtung
Städtebauliches Konzept
Das städtebauliche Konzept orientiert sich an der umgebenden Bebauung die geprägt ist durch Einfamilien- und Doppelhäuser. Um das Wohnangebot breiter zu fächern, sind einige Reihenhausgruppen vorgesehen, die bewusst nicht über das gesamte Gebiet verteilt sind. Das Konzept beruht zum großen Teil auf Gruppenbildung. Am nördlichen Rand gruppieren sich 6 Häuser um eine private Gemeinschaftsstellfläche und bilden so eine überschaubare Nachbarschaft. Ebenso deutlich wird dies an den Wendehämmern. Das Konzept lässt in den einzelnen Bauabschnitten Spielräume hinsichtlich der Bebauung zu.