1 Zusammenfassung
1.8 Strategische Stossrichtungen
Um die lokalen Potenziale auszuschöpfen, orientiert sich die Umsetzung der
Massnahmen an folgenden sieben strategischen Stossrichtungen:
1. Sanierung des Gebäudebestandes
2. Abwärme effizient nutzen
3. Potenziale an erneuerbarer Wärme ausschöpfen
4. Fossile Energieträger möglichst ersetzen
5. Strom nach Möglichkeit erneuerbar herstellen
6. Ausrichtung Siedlungsentwicklung auf öffentlichen Verkehr
7. Zunahme des Verkehrs mit Umweltverbund bewältigen
Die ausformulierten Stossrichtungen finden sich in Kapitel 11.