12.11.2025 | Der Landkreis Konstanz hat am Mittwoch, den 05.11.2025, gemeinsam mit der Stadt Radolfzell, den beteiligten Baufirmen und Projektpartnern das Richtfest für den Neubau der Gemeinschaftsunterkunft in der Kasernenstraße 60/2 gefeiert.
Der Landkreis Konstanz hat am Mittwoch, den 05.11.2025, gemeinsam mit der Stadt Radolfzell, den beteiligten Baufirmen und Projektpartnern das Richtfest für den Neubau der Gemeinschaftsunterkunft in der Kasernenstraße 60/2 gefeiert.
Ersatzbau nötig geworden
Der Landkreis investiert rund 3,7 Millionen Euro in das Projekt und ersetzt einen Behelfsbau aus den 1990er Jahren, der ursprünglich zur Unterbringung von Geflüchteten und Asylsuchenden errichtet worden war. Der Kreistag hatte im Juli 2024 den Ersatzneubau sowie den dritten und letzten Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme beschlossen.
„Die Zusammenarbeit zwischen der Stadt Radolfzell und dem Landkreis Konstanz war dabei stets hervorragend. Das zeigt: wenn wir zusammenstehen, entsteht etwas Gutes – für die Menschen, die hier ankommen und für die Stadtgesellschaft", hob Oberbürgermeister Simon Gröger beim Richtfest hervor.
Fakten zum Bau
Seit dem Baubeginn im März 2025 liegt das Projekt im Zeitplan. Die Fertigstellung sei laut Landratsamt für Ende Sommer 2026 vorgesehen. Künftig soll die Unterkunft Platz für bis zu 58 Personen in acht jeweils 80 Quadratmeter großen Wohneinheiten bieten.
Wie das Landratsamt in einer Pressemitteilung unterstreicht, will der Landkreis mit dem Neubau zeitgemäßen, sicheren und funktionalen Wohnraum schaffen und zugleich ein langfristiges Bauvorhaben erfolgreich abschließen. Ein besonderer Dank gelte den beteiligten Planern und ausführenden Firmen, die mit ihrer Arbeit zum Gelingen des Projekts beitragen.
Hintergrund
In Radolfzell leben Menschen aus über 112 Herkunftsländern. Rund 16 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben einen Migrationshintergrund.