Seit es die 2G-Plus-Regel gibt, müssen nicht vollständig geimpfte oder genesene Personen für Training, Proben oder Veranstaltungen Tests nachweisen. Das ist eine zusätzliche finanzielle Belastung, die nicht jeder Verein für seine Mitglieder stemmen kann. Die Stadt Radolfzell hat deshalb Unterstützung zugesagt. Der Gemeinderat hatte 2021 zusätzliche Fördergelder in Höhe von 80.000 Euro für die Jugendarbeit der Vereine bewilligt. Daraus wurde ein Vereinszuschuss anteilig der Anzahl der jugendlichen Mitglieder ausgezahlt. Zusätzlich wurde ein sogenanntes Aktionsbudget ins Leben gerufen. Es war geplant, dass Vereine aus diesem Topf Unterstützung z. B. bei Veranstaltungen oder Fortbildungen für die Jugendarbeit beantragen könnten. Zwischenzeitlich wurden die Corona-Vorgaben so verschärft, dass die Vereine ihre Veranstaltungen abgesagt oder erst gar nicht geplant haben. Um das Budget aus dem Jahr 2021 trotzdem sinnvoll einzusetzen, hat die Stadtverwaltung dafür Corona-Selbsttests gekauft, die an die berechtigten Vereine verteilt werden. Diese können individuell für benötigte Zwecke eingesetzt werden. Insgesamt wurden 8.800 Tests für Vereine aus den Bereichen Sport, Kultur, Soziales und Allgemeines angeschafft. Bisher wurden nicht alle Tests von den Sportvereinen abgeholt. Auch sind noch reichlich Tests für Musik-, Gesang- oder sonstige Kulturvereine übrig. Interessenten für alle Bereiche können sich an
schulenundsport@radolfzell.de wenden, um Tests zu erhalten.