Radolfzeller Hemdglonker

 
 Machtübernahme der Narren am Schmutzige Dunschtig. |  Bild: Stadtverwaltung

Bild: Stadtverwaltung

Immer mittwochs vor dem Schmutzigen Dunschtig findet in der Altstadt von Radolfzell der traditionelle Hemdglonkerumzug statt. 

 

Informationen zum Hemdglonker-Abend am 15.02.2023

Preiskleppern

 

Das Preiskleppern findet in diesem Jahr ab 20.00 Uhr in der Turnhalle der Teggingerschule statt.

Sonderbusse

 

Folgende Sonderbusse sind am Hemdglonkerabend im Einsatz:

 

  • Linie 200 "Radolfzell - Höri - Stein am Rhein" ab 23.30 Uhr mit den Zwischenhaltestellen Moos, Bankholzen, Weiler, Iznang, Gundholzen, Horn, Gaienhofen, Hemmenhofen, Marbach, Wangen, Kattenhorn, Öhningen
  • Linie 202 "Steißlingen" ab 00.00 Uhr

Beide Busse starten am ZOB Radolfzell. Zudem stehen die Stadtbusse mit der Nachtlinie 1 im Stundentakt bis 02.05 Uhr die Nachtlinie 6 im Stundentakt bis 02.25 Uhr zur Verfügung. Die Kurse der Linie 6 fahren bei Bedarf jeweils über Stahringen.

Glasflaschenverbot und Nachtruhe

 

Die Polizeiverordnung regelt das Glasflaschenverbot, welches den Getränkeausschank in Glasflaschen, Gläsern und sonstigen Behältnissen aus Glas im Rahmen der Bewirtung im Freien und das Mitführen solcher Behältnisse im Freien in der Nacht vom Hemdglonkermittwoch auf den Schmutzige Dunschtig betrifft. Dieses gilt in der Zeit von Mittwoch, 15.12.2023, 12.00 Uhr bis Donnerstag, 16.02.2023, 3.00 Uhr in der Radolfzeller Kernstadt.

Außerdem regelt eine Allgemeinverfügung den Schutz der Nachtruhe im Innenstadtbereich von Mittwoch, 15.02.2023, 23.00 Uhr bis Donnerstag, 16.02.2023, 7.00 Uhr. Ausgenommen von dieser Regelung ist das brauchtumsgerechte „Wecken“ der Bevölkerung am Schmutzige Dunschtig, 16.02.2023, durch die Narrenzünfte.

Kontakt

Stadtverwaltung Radolfzell
Marktplatz 2 | 78315 Radolfzell am Bodensee
 
stadt@radolfzell.de
   
Tel. 0 77 32 / 81-0  
Fax 0 77 32 / 81-400        
   
 

Downloads